Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Immobilienmanagement in Sachsen gesucht?

Fernstudium Immobilienmanagement in Sachsen - Dein Studienführer

Du willst Immobilienmanagement als Fernstudium in Sachsen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Sachsen recherchiert, an denen du Immobilienmanagement als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Immobilienmanagement als Fernstudium in Sachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main
  • Fernstudium
  • AI in Business (EN) Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN)
Hochschule merken

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg Düsseldorf
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Immobilienmanagement

Immobilien sind in aller Munde: Mal liest man von magischen Renditen, die man mit Immobilien erzielen kann, mal von der allgemeinen Wohnungsknappheit in Großstädten. Doch wussten Sie, dass Sie auch Immobilienmanagement studieren können? Und das Beste. Sie können es sogar von zu Hause aus, im Fernstudium, studieren.

Einblick in aktuelle Themen der Immobilienwirtschaft

Im Fernstudium Immobilienmanagement lernen Sie alles, um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein: ein umfangreiches immobilienspezifisches Fachwissen, Marktkenntnis im zu bearbeitenden Einzugsgebiet sowie Methoden zur Verbesserung der Kommunikations- und Verhandlungsstärke. Natürlich befassen Sie sich, im Rahmen Ihres Studiums, auch mit betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen.

Die meisten Immobilienwirtschaft Studiengänge sind Master- oder MBA-Fernstudien-Angebote. Daneben besteht ein überschaubares Angebot an berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen. Der Immobilienmanagement Bachelor ist eher generalistisch angelegt und vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse im Immobilienrecht, der zielgerichteten Vermarktung von Immobilien sowie allgemeine wirtschaftliche Grundlagen.

Nächster Halt: Immobilienmanager

Wer ein Immobilienmanagement Fernstudium absolviert hat vielfältige Karrieremöglichkeiten: Sei es in der Immobilienentwicklung, als selbstständiger Berater zu immobilienwirtschaftlichen Themen, Unternehmen, Versicherungen oder Banken– Experten mit fundiertem Wissen aus der Immobilienwelt sind überall gesucht.


Weitere Informationen zum Immobilienmanagement Studium
Fernstudium Immobilienmanagement in Sachsen

Fernstudium Immobilienmanagement in Sachsen

Sachsen

Der Freistaat Sachsen im Osten Deutschlands zählt zu den mittelgroßen Flächen-Bundesländern. Es grenzt an Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg sowie an Polen und Tschechien. Seine größten Städte sind die Leipzig, Dresden und Chemnitz. Vor allem die Bachstadt Leipzig und das für seine barocke Architektur berühmte Dresden sind bedeutende Kulturstädte und ziehen jedes Jahr tausende von Touristen an. Mit seinen Elbufern zählte die Landeshauptstadt Dresden bis 2009 sogar zum Unesco Weltkulturerbe. Bekannt ist Sachsen auch für die Sächsische Schweiz mit dem berühmten Elbsandsteingebirge im bevölkerungsarmen Osten des Bundeslandes.

Berufsbegleitend in Sachsen studieren

Universitäts- bzw. Fachhochschulstandorte in Sachsen sind Leipzig, Dresden, Chemnitz, Freiberg, Mittweida, Zwickau, Zittau und Görlitz. Die einzige Voll-Universität hierunter befindet sich in Leipzig. In Dresden, Chemnitz und Freiberg befinden sich die Technischen Universitäten (TUs) des Landes. Die größten Fachhochschulen sind die HTWK Leipzig sowie die HTW Dresden. 

Von Angewandten Gesundheitswissenschaften bis zu Wirtschaft und Recht können an den staatlichen und privaten Bildungseinrichtungen in Sachen an die 80 Studiengänge berufsbegleitend studiert werden. Zu den größten privaten Anbietern für ein berufsbegleitendes Studium zählen die FOM Hochschule für Ökonomie und Management und die Dresden International University GmbH.

Alle Hochschulen in Sachsen

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden