Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Personalmanagement in Thüringen gesucht?

Fernstudium Personalmanagement in Thüringen - Dein Studienführer

Du willst Personalmanagement als Fernstudium in Thüringen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Thüringen recherchiert, an denen du Personalmanagement als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Personalmanagement als Fernstudium in Thüringen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Personalmanagement

Personalmanager oder Human Resource Manager nehmen innerhalb der modernen Unternehmensführung eine wichtige Rolle ein. Sie überblicken die anfallenden Personalaufgaben von der Personalplanung und Personalentwicklung bis hin zu Entgeltgestaltung, Personalpolitik und verwaltung. Als HR-Manager sorgen Sie dafür, dass das Personal eines Unternehmens – auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels - optimal eingesetzt wird. Wenn Sie sich für betriebswirtschaftliche und psychologische Themen interessieren, dann können Sie sich mit einem berufsbegleitenden Studium Personalmanagement gezielt weiterbilden.

Infos zum berufsbegleitenden Personalmangement Studium

Bei den berufsbegleitenden Studiengängen Personalmanagement können Sie zwischen einem Fernstudium oder Präsenzstudium wählen. Im Fernstudium studieren Sie mit Lernmaterialien von zu Hause aus und können sich Ihre Zeit flexibel einteilen. Das Präsenzstudium erfordert hingegen Ihre Anwesenheit zu Lehrveranstaltungen, die regelmäßig abends nach der Arbeit oder am Wochenende stattfinden. Momentan gibt es mehr berufsbegleitende Studiengänge mit Master- und MBA-Abschluss als mit Bachelor.

Studieninhalte

Inhaltlich verbindet das berufsbegleitende Studium Personalmanagement die Bereiche BWL, Personalwirtschaft und Soft Skills. Mit großer Wahrscheinlichkeit können Sie Fächer wie Führungs- und Motivationstheorien, Management, Arbeitsrecht, Personalmarketing & Recruiting und Personalplanung erwarten. Da es als Personalmanager zu Ihren Aufgaben gehört, Mitarbeiter zu motivieren und das Arbeitsklima angenehm zu gestalten, sind zentraler Bestandteil des Studiums auch Coaching und Mediation.


Weitere Informationen zum Personalmanagement Studium
Fernstudium Personalmanagement in Thüringen

Fernstudium Personalmanagement in Thüringen

Thüringen

Das mitteldeutsche Bundesland Thüringen mit seiner Hauptstadt Erfurt ist neben Bayern und Sachsen der dritte deutsche Freistaat. Das Bundesland ist geprägt von der Kulturstadt Weimar und dem Bildungs- und Industriestandort Jena. Landschaftlich ist es sehr diversifiziert und verfügt mit dem Thüringer Wald über eine der bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands. Mit der klassizistischen Bausubstanz in Weimar, dem Weimarer Bauhaus und der Wartburg verfügt das flächen- und bevölkerungsmäßig eher kleine Bundesland sogar über drei UNESCO-Welterbestätten. Weitere bedeutende Städte neben Erfurt, Jena, Eisenach und Weimar sind Gotha, Gera und Nordhausen.

Berufsbegleitend in Thüringen studieren

Älteste und zugleich größte Hochschule des Bundeslandes ist die 1558 gegründete Friedrich-Schiller-Universität Jena, welche zugleich auch die einzige Volluniversität des Landes Thüringen ist. An zehn Fakultäten studieren dort ca. 20.000 Studierende. Universitäten gibt es daneben mit der Bauhaus-Universität in Weimar, mit der Technischen Universität in Ilmenau und in Erfurt mit der Universität Erfurt. In Jena, Erfurt, Schmalkalden und Nordhausen gibt es darüber hinaus Fachhochschulen.

Die Möglichkeiten zum berufsbegleitendem Studium hat man in Thüringen an den meisten Fachhochschulen in vielen technischen und wirtschaftlichen Fächern. Die Universität Jena bietet ein berufsbegleitendes, weiterführendes MBA-Studium in Sportmanagement an.

Alle Hochschulen in Thüringen

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten