Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Pflege in Magdeburg gesucht?

Fernstudium Pflege in Magdeburg - Dein Studienführer

Du willst Pflege als Fernstudium in Magdeburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Magdeburg recherchiert, an denen du Pflege als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Pflege als Fernstudium in Magdeburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Magdeburg Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Pflege

Immer mehr Berufe im Gesundheitswesen werden akademisiert und als Profession weiterentwickelt. So auch der Pflegeberuf, der ursprünglich ein reiner Ausbildungsberuf war. Der Pflegenotstand stellt jedoch nach wie vor ein zentrales Problem dar, weshalb händeringend Nachwuchskräfte gesucht werden. Hier gibt es zahlreiche berufsbegleitende Studienmöglichkeiten: Pflegemanager/innen befassen sich beispielsweise mit ökonomischen Abläufen, während sich Pflegewissenschaftler/innen der Pflege aus einer wissenschaftlichen Perspektive nähern.

Infos zum berufsbegleitenden Pflegestudium

Ob Sie viel Wert auf feste Vorlesungszeiten legen oder lieber flexibel von zu Hause aus lernen, ist Ihnen überlassen. Sowohl als Fernstudium als auch als Abend-/Wochenendstudium können Sie Ihren Bachelor- und Masterabschluss im Bereich Pflege machen. Im Fernstudium liegt der Fokus mehr auf Pflegemanagement, während als Präsenzstudium auch Fächer wie Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik angeboten. Praxiserfahrung ist hier das oberste Gebot: Zentrale Voraussetzung für eine Studienaufnahme ist in den meisten Fällen eine abgeschlossene Ausbildung im Pflege- und Gesundheitsbereich.

Studieninhalte

Das Studienangebot richtet sich an bereits Berufstätige wie Kranken- und Altenpfleger, Hebammen oder Rettungsassistenten und bereitet sie darauf vor, eine leitende Position zu übernehmen. Gesundheitsbezogene BWL- und Management-Grundlagen gehören je nach Ausrichtung des Studiums daher genauso zum Studienplan wie Krankenhausrecht und Quantitative Methoden, Evidenzbasierung der Pflege sowie intra- und interprofessionelle Kooperation und Vernetzung.


Weitere Informationen zum Pflege Studium
Fernstudium Pflege in Magdeburg

Fernstudium Pflege in Magdeburg

Magdeburg

Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen Anhalt blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Ihre Silhouette wird bestimmt von dem im Mittelalter erbauten Dom, der als erster auf deutschem Boden nach französisch-gotischem Vorbild errichteter Sakralbau gilt. Mehrere weitere Kirchenbauten und nicht zuletzt das ehemalige Kloster Unser Lieben Frauen zeugen von der einstigen geistlichen Bedeutung Magdeburgs.
In der jüngeren Vergangenheit nutzte die Stadt ihre günstige Verkehrslage im Zentrum Deutschlands und an der Elbe und entwickelte sich zu einem industriellen Zentrum. Heute bilden der Maschinen- und Anlagenbau, die Umwelttechnologien und die Gesundheitswirtschaft einige der wichtigsten wirtschaftlichen Branchen Magdeburgs. Mit dem Elbauenpark und dem Herrenkrugpark besitzt die Stadt zwei Parkanlagen, die einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass Magdeburg als eine der grünsten europäischen Städte gilt.

Berufsbegleitend in Magdeburg studieren

An der Otto-von-Guericke-Universität und der Fachhochschule Magdeburg-Stendal studieren etwa 20.000 Studenten, die knapp 10 % der rund 230.000 Einwohner der Stadt ausmachen. Berufsbegleitende Studienmöglichkeiten bietet neben beiden Einrichtungen auch die Otto-von-Guericke Business School Magdeburg an. Die Studiengänge konzentrieren sich vorrangig auf den Bereich der Wirtschaftswissenschaft sowie Medizinmanagement und Angewandte Gesundheitswissenschaften.

Alle Hochschulen in Magdeburg

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen