Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Pflegepädagogik in Saarland gesucht?

Fernstudium Pflegepädagogik in Saarland - Dein Studienführer

Du willst Pflegepädagogik als Fernstudium in Saarland absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Saarland recherchiert, an denen du Pflegepädagogik als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Pflegepädagogik als Fernstudium in Saarland findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence
Hochschule merken

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Pflegepädagogik

Sie haben bereits im Gesundheits- oder Pflegebereich gearbeitet, bringen anderen gerne etwas bei und scheuen sich nicht davor, vor Publikum zu sprechen? Dann könnte ein berufsbegleitendes Pflegepädagogik Studium interessant für Sie sein. Hier lernen Sie, wie Sie Lerninhalte in der Pflege am besten vermitteln und andere Beschäftigte aus-, fort- und weiterbilden.

Infos zum berufsbegleitenden Pflegepädagogik Studium

Das berufsbegleitende Studium Pflegepädagogik richtet sich vor allem an diejenigen, die bereits in einem Pflegeberuf arbeiten und sich mit einem geeigneten Bachelor- oder Masterstudiengang spezialisieren möchten. Wenn Sie Pflegepädagogik neben Ihrem Beruf studieren wollen, haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten: ein flexibles Fernstudium von zu Hause aus oder ein Präsenzstudium mit festen Lernzeiten. Die Auswahl an Fernstudiengängen ist jedoch vergleichsweise gering, da man im Abend-/Wochenendstudium die Lehrmethoden direkt mit den anderen Studierenden anwenden kann.

Studieninhalte

Zu den Inhalten, die sich in den Studienplänen der Hochschulen finden lassen, gehören u.a. Lehren und Lernen in Pflege- und Gesundheitsberufen, Beratung, Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Weitere mögliche Inhalte sind z.B. Recht in Pflege und Lehre oder Ethik und interkulturelle Kommunikation. Je nach Schwerpunkt Ihrer Studienwahl können Sie neben einer Tätigkeit in der Pflege auch in der wissenschaftlichen Forschung arbeiten.


Weitere Informationen zum Pflegepädagogik Studium
Fernstudium Pflegepädagogik in Saarland

Fernstudium Pflegepädagogik in Saarland

Saarland

Das süd-westliche Saarland ist das kleinste deutsche Flächenland und nach Bremen das Bundesland mit der geringsten Bevölkerungsanzahl: unter eine Million Einwohner leben in dem Bundesland an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Hauptstadt und größte Stadt ist das an der Saar gelegene Saarbrücken, andere größere Städte sind Saarluis, Homburg und Merzig. Wahrzeichen des Saarlandes ist die Saarschleife bei Mettlach. Aufgrund reicher Bodenschätze war das Saarland seit der Industrialisierung ein Zentrum europäischer Montan- und Schwerindustrie. Erst 1959 ist das Land nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Einführung der D-Mark wieder voll an die BRD angeschlossen worden.

Berufsbegleitend im Saarland studieren

Mit Standorten in Saarbrücken und Homburg ist die Universität des Saarlandes die wichtigste Bildungseinrichtung des Landes. Die medizinische Fakultät in Homburg sowie die Informatik und die rechtswissenschaftliche Fakultät in Saarbrücken gehören dabei zu den Vorzeige-Fakultäten der Universität. Wichtigste Fachhochschulen sind die Hochschule der Bildenden Künste Saar sowie die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar).

Die htw saar bietet auch das umfangreichste Angebote an berufsbegleitenden Studiengängen. Von Automotive Production Engineering bis Wirtschaftsingenieurwesen können hier zwölf verschieden Fächer mit Bachelor- oder Master-Abschlüssen studiert werden. 

Alle Hochschulen in Saarland

Pro

  • Das Motto klein, aber fein passt auch zum saarländischen Hochschulangebot: eine übersichtliche Auswahl, aber dafür persönlich und von guter Qualität
  • Saarvoire Vivre! Die Saarländer sind die französischsten unter den Deutschen, enn du in deine Univesper gerne Fromage und Trauben packst, wirst du dich hier wie zuhause fühlen
  • Mit Mietpreisen von 9,48 Euro pro Quadratmeter lebt sich’s im Saarland noch relativ günstig
  • Nach der Uni lockt das Picknick mit Weißwein und Flammkuchen an der schönen Saarschleife

Contra

  • Wenn du Saarbrücken nicht magst, dann wird das Studium im Saarland eine schwierige Angelegenheit, denn alle sechs Hochschulen befinden sich in der Landeshauptstadt
  • Man trifft sich immer zweimal im Leben? Im kleinen Saarland wohl eher dreimal, viermal, fünfmal… also überleg‘ dir gut, ob du die vierte Weinschorle noch trinken willst
  • Du redest wie ein Wasserfall? Die Saarländer sind eher wortkarg, da läuft ein typisches Gespräch schon mal so ab: „Unn?“, „Jo. Unn selbst?“. „‘S muss.“