Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Fernstudium Physiotherapie in Schleswig-Holstein gesucht?

Fernstudium Physiotherapie in Schleswig-Holstein - Dein Studienführer

Du willst Physiotherapie als Fernstudium in Schleswig-Holstein absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Schleswig-Holstein recherchiert, an denen du Physiotherapie als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Physiotherapie als Fernstudium in Schleswig-Holstein findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence
Hochschule merken

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Physiotherapie

War die Physiotherapie früher noch ein klassischer Ausbildungsberuf, wird auch dieser Bereich zunehmend professionalisiert. So wie sich das Gesundheitswesen wandelt, ändern sich auch die fachlichen Qualifikationen von Physiotherapeuten und –therapeutinnen, die sich immer mehr in die wissenschaftliche Forschung verlagern. Ein berufsbegleitendes Studium ermöglicht eine fundierte Weiterbildung und erleichtert gleichzeitig den Karriereaufstieg.

Infos zum berufsbegleitenden Physiotherapie Studium

Da Bewegungsabläufe essentieller Bestandteil der Physiotherapie sind und diese Inhalte nicht in einem Fernstudium vermittelt werden können, haben Sie berufsbegleitend hauptsächlich Präsenzstudiengänge zur Auswahl. Fernstudiengänge für Physiotherapeuten widmen sich dagegen fast nur der Theorie, doch auch hier bieten manche Fernhochschulen vereinzelte Präsenzveranstaltungen an, um praktischen Defizite auszugleichen. Zusätzlich gibt es spezielle Hochschulservices, in denen man beispielsweise Bewegungsabläufe im eigenen Bewegungslabor untersuchen kann. Am besten informieren Sie sich vorher ausführlich über die jeweiligen Studieninhalte.

Studieninhalte

Während eines berufsbegleitenden Physiotherapie Studiums lernen Sie, die Lebensqualität ihrer Patienten mit den besten Behandlungsmöglichkeiten zurückzugewinnen und diese Methoden wissenschaftlich zu reflektieren. Dabei steht der Umgang mit Menschen stets im Mittelpunkt. Ein berufsbegleitendes Physiotherapie Studium ist daher sehr praktisch ausgerichtet, dennoch werden auch zahlreiche theoretische Inhalte vermittelt, u.a. in den Bereichen Gesundheitsökonomie, Trainingswissenschaft & Bewegungslehre, Technologie in der Physiotherapie oder Sportmedizin.


Weitere Informationen zum Physiotherapie Studium
Fernstudium Physiotherapie in Schleswig-Holstein

Fernstudium Physiotherapie in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Mit einer Fläche von knapp 16.000 Quadratkilometern gehört Schleswig-Holstein zu den kleinen Bundesländern. Hier zwischen der Nordsee und der Ostsee leben 2,85 Millionen Einwohner. Die beiden größten und bekanntesten Städte sind Lübeck sowie die Landeshauptstadt Kiel. Mit dem schleswig-holsteinischen Wattenmeer an der Nordsee und der Lübecker Innenstadt an der Trave verfügt das Land über zwei UNESCO-Welterben, die bei Touristen und Urlaubern so bekannt wie gefragt sind. Das landesweite Bildungssystem wird durch die drei Universitäten in Kiel, in Lübeck und in Flensburg bestimmt. Weitere vier staatliche Fachhochschulen in diesen drei Städten und in Heide, sowie drei private Hochschulen in Elmshorn, in Pinneberg und in Wedel komplettieren, gemeinsam mit einer Verwaltungshochschule, einer Kunst- sowie einer Musikkunstschule das Hochschulangebot.

Berufsbegleitend in Schleswig-Holstein studieren

Berufsbegleitend studiert werden kann an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in dem Studiengang Dental Education & Research mit dem Studienabschluss Master. An der Europa-Universität Flensburg wird der Master-Studiengang Kita – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen angeboten. Und an der Nordakademie, private Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn kann berufsbegleitend der Master of Science in dem Studiengang Wirtschaftspsychologie erworben werden. Sowohl berufsbegleitend als auch im Fern- und als Teilzeitstudium bietet die Kieler Universität den Masterabschluss im Studiengang Schulmanagement & Qualitätsentwicklung an.

Alle Hochschulen in Schleswig-Holstein

Pro

  • Ob Nordsee oder Ostsee – echte Seebären und Wattwürmer werden hier ihr Traumstudium mit Meerwert finden
  • Dein Herz schlägt für noch nördlichere Sphären? Kein Problem, denn Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt
  • Schleswig-Holstein überzeugt vor allem mit seinen kleinen und persönlichen Fachhochschulen

Contra

  • Zwar bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein ein hochwertiges Studienprogramm an, jedoch gibt es nur wenige zur Auswahl
  • Die Mieten bewegen sich trotz geringer Großstadtdichte mit einem Durchschnittspreis von 10,11 Euro pro Quadratmeter eher im oberen Drittel
  • Rauer Wind und unbeständiges Wetter ist nicht so deins? Dann wird auch Schleswig-Holstein nicht so deins sein