Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Umweltmanagement in Linz gesucht?

Fernstudium Umweltmanagement in Linz - Dein Studienführer

Du willst Umweltmanagement als Fernstudium in Linz absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Linz recherchiert, an denen du Umweltmanagement als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Umweltmanagement als Fernstudium in Linz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Linz Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Umweltmanagement

Die Globalisierung und der Bedarf an natürlichen Ressourcen erfordern, dass unsere Anforderungen an die Umwelt gut geplant und gemanagt werden, um eine Erschöpfung zu vermeiden. Wenn Ihnen der Umweltschutz am Herzen liegt und Sie dabei helfen wollen, aktuelle Umweltprobleme zu lösen, dann ist ein berufsbegleitendes Umweltmanagement Studium eine interessante Option.

Infos zum berufsbegleitenden Umweltmanagement Studium

Ein Fernstudium eignet sich für Sie, wenn Ihnen Ihre Unabhängigkeit wichtig ist und Sie es bevorzugen, mit eigener Zeiteinteilung von zu Hause aus zu studieren. Bei einem berufsbegleitenden Präsenzstudium müssen Sie an zwei Abenden in der Woche noch zur Hochschule. Dafür lernen Sie gemeinsam in einer kleinen Gruppe. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um Masterabschlüsse, aber es gibt auch einige alternative Bachelorstudiengänge mit Umweltthemen.

Studieninhalte

Das Umweltmanagement bewegt sich an der Schnittstelle zu anderen Disziplinen wie Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Ökonomie und Technologie. Zu den Inhalten, die typischerweise auf den Studienplänen stehen, gehören z.B. Umweltbildung, Umweltschutz, Umwelt und Recht oder Ökologische Waldbewirtschaftung. Daneben werden auch naturwissenschaftliche und technische Grundlagen und Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen gelehrt.

Nach dem berufsbegleitenden Studium

Nach dem berufsbegleitenden Studium werden Sie dazu befähigt, die Zusammenhänge von Umwelt und Wirtschaft zu verstehen und Ihr Wissen für die Lösung umweltbezogener Probleme, die mit dem Wirtschaften einhergehen, einzusetzen.


Weitere Informationen zum Umweltmanagement Studium
Fernstudium Umweltmanagement in Linz

Fernstudium Umweltmanagement in Linz

Linz

Die österreichische 200.000-Einwohner-Stadt Linz ist das Zentrum der im Norden der Alpenrepublik liegenden Region Oberösterreich. 
Als oberösterreichische Landeshauptstadt erfüllt sie eine Vielzahl von administrativen Aufgaben und ist kultureller sowie wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region. Die Donau-Stadt liegt nördlich des Alpenvorlandes im nur wenig hügeligen Linzer Becken. War Linz früher vor allem als Standort nicht immer umweltfreundlicher Produktionsbetriebe der Großindustrie geprägt, hat es sich mittlerweile ein ökologie-orientiertes Image als lebenswerte Dienstleistungs- und Kongress-Metropole mit viel Stadtgrün sowie einem exzellenten Kulturangebot geschaffen. Berühmt ist die Linz-Kultur unter anderem für das im Herbst gefeierte Brucknerfest und das spätsommerliche Freiluft-Konzert-Festival Klangwolke.

Studieren in Linz

Die mehr als 20.000 Studierenden in der Stadt prägen das Linzer Gastronomie- und Freizeitangebot wesentlich mit. Die größte Linzer Hochschule ist die 1966 gegründete Johannes Kepler Universität Linz (JKU). Die Universität Linz bietet in vier Fakultätsbereichen beziehungsweise etwa 120 Instituten seinen ungefähr 18.000 Studentinnen und Studenten Präsensstudiengänge an. Daneben engagiert sich die JKU, zu der Österreichs größte Uni-Bibliothek gehört, auch bei Fernstudienangeboten. Nächstgrößere Linzer Hochschulen sind die staatliche Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (1.000 Studierende) sowie die Anton Bruckner Privatuniversität (Musik, Tanz, Schauspiel) und die Linzer Abteilung der Fachhochschule Oberösterreich mit jeweils etwa 800 Studierenden. Daneben gibt es noch einige kleinere Hochschulen. 

Alle Hochschulen in Linz