Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

IHK-Zertifikat Bilanzbuchhalter in Sachsen: Hochschulen & Studiengänge

IHK-Zertifikat Bilanzbuchhalter in Sachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Bilanzbuchhalter IHK-Zertifikat in Sachsen absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Sachsen, an denen du den Bilanzbuchhalter IHK-Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Bilanzbuchhalter IHK-Zertifikat in Sachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IHK-Zertifikat

Wenn du bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) erfolgreich einen Zertifikatslehrgang abschließt, erhältst du ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat. IHK-Zertifikate genießen aufgrund ihrer Praxisnähe und bundesweit einheitlicher Qualitätsstandards einen sehr guten Ruf auf dem Arbeitsmarkt.

Wie umfangreich ein IHK-Zertifikatslehrgang ist, lässt sich nicht pauschalisieren: Einige Lehrgänge schulen vorhandene Fähigkeiten (Soft-Skills), währende andere Lehrgänge völlig neue Fachkompetenzen (Hard-Skills) vermitteln.


Bilanzbuchhalter

Ab einer bestimmten Größe muss jedes Unternehmen seine Bilanzierungen dokumentieren. Wer ein gutes Verständnis für Zahlen hat und sich mit Rechnungswesen auskennt, hat ganz klar die Nase vorn.

Hier kommen Bilanzbuchhalter ins Spiel. Sie sind meist in den Buchhaltungs- und Finanzabteilungen von Unternehmen anzutreffen und kümmern sich unter anderem um das Erstellen von Jahres- und Zwischenabschlüssen, die Organisation der Personalverwaltung und das Bereitstellen wichtiger Unternehmenskennzahlen für Unternehmensverantwortliche. Auch eine leitende Position in einer Buchhaltungsabteilung ist mit einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung im Bereich des Möglichen.

Auch, wenn oft beim Bilanzbuchhalter von Ausbildung die Rede ist, handelt es sich keineswegs um eine Ausbildung im herkömmlichen Sinne. Der geprüfte Bilanzbuchhalter gehört zu den sogenannten Aufstiegsfortbildungen. Das heißt, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss, dazu berechtigt sind, ein Hochschulstudium aufzunehmen. Abgeschlossen wird die Weiterbildung mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Das macht den Bilanzbuchhalter vor allem bei Personalverantwortlichen zu einer gern gesehenen Weiterbildung.


Weitere Informationen zum Bilanzbuchhalter Studium
IHK-Zertifikat Bilanzbuchhalter in Sachsen?

IHK-Zertifikat Bilanzbuchhalter in Sachsen?

Sachsen

Der Freistaat Sachsen im Osten Deutschlands zählt zu den mittelgroßen Flächen-Bundesländern. Es grenzt an Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg sowie an Polen und Tschechien. Seine größten Städte sind die Leipzig, Dresden und Chemnitz. Vor allem die Bachstadt Leipzig und das für seine barocke Architektur berühmte Dresden sind bedeutende Kulturstädte und ziehen jedes Jahr tausende von Touristen an. Mit seinen Elbufern zählte die Landeshauptstadt Dresden bis 2009 sogar zum Unesco Weltkulturerbe. Bekannt ist Sachsen auch für die Sächsische Schweiz mit dem berühmten Elbsandsteingebirge im bevölkerungsarmen Osten des Bundeslandes.

Berufsbegleitend in Sachsen studieren

Universitäts- bzw. Fachhochschulstandorte in Sachsen sind Leipzig, Dresden, Chemnitz, Freiberg, Mittweida, Zwickau, Zittau und Görlitz. Die einzige Voll-Universität hierunter befindet sich in Leipzig. In Dresden, Chemnitz und Freiberg befinden sich die Technischen Universitäten (TUs) des Landes. Die größten Fachhochschulen sind die HTWK Leipzig sowie die HTW Dresden. 

Von Angewandten Gesundheitswissenschaften bis zu Wirtschaft und Recht können an den staatlichen und privaten Bildungseinrichtungen in Sachen an die 80 Studiengänge berufsbegleitend studiert werden. Zu den größten privaten Anbietern für ein berufsbegleitendes Studium zählen die FOM Hochschule für Ökonomie und Management und die Dresden International University GmbH.

Alle Hochschulen in Sachsen

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden