Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Master Bildung & Bildungswissenschaft in Duisburg: Hochschulen & Studiengänge

Master Bildung & Bildungswissenschaft in Duisburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Bildung & Bildungswissenschaft Master in Duisburg absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen mit Standort in Duisburg, an denen du den Bildung & Bildungswissenschaft Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den Bildung & Bildungswissenschaft Master in Duisburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover Köln
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

FernUniversität in Hagen

  • Hagen Berlin Frankfurt am Main Hamburg Coesfeld Hannover
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Bildungswissenschaft Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Bildung & Bildungswissenschaft

Die Bildungslandschaft befindet sich zunehmend im Umbruch und damit auch die Art des Lernens. Längst gehören digitale Medien zum Lernalltag dazu, die Lernprozesse werden stetig optimiert, traditionelle Lernorte und nationale Grenzen lösen sich auf. Wenn Sie sich für Lehr- und Lernprozesse interessieren, kreativ sind und dazu keine Scheu vor betriebswirtschaftlichen Themen haben, dann könnte ein berufsbegleitendes Studium Bildungswissenschaften oder Bildungsmanagement das Richtige für Sie sein.

Infos zum berufsbegleitenden Bildungswissenschaft Studium und passende Hochschulen

In unserem ausführlichen Artikel zum berufsbegleitenden Bildungswissenschaft Studium erfahren Sie alles zu Studienablauf, Inhalten und Voraussetzungen. Des Weiteren listen wir alle Hochschulen, die ein berufsbegleitendes Bildungs-Studium anbieten, auf.

Studienmodelle

Das berufsbegleitende Studium Bildungswissenschaft wird in unterschiedlichen Varianten angeboten. Ein Fernstudium im Bereich Bildung bietet Ihnen die Freiheiten, Ihre Lerneinheiten orts- und zeitunabhängig zu gestalten. Im berufsbegleitenden Präsenzstudium besuchen Sie am Abend oder Wochenende die Seminare der Hochschule und lernen gemeinsam in einer kleinen Gruppe.

Studieninhalte

Während ein nebenberufliches Studium Bildungswissenschaften didaktische Kompetenzen und Lernforschung umfasst, wird beim Bildungsmanagement der Fokus mehr auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Lernens gelegt. Dementsprechend variieren natürlich auch die Studieninhalte. Zu den Fächern, die Sie wahrscheinlich bei einem berufsbegleitenden Studium im Bereich Bildung erwarten können, gehören z.B. Bildung, Arbeit und Beruf, Bildungsforschung, Betriebliches Lernen und Allgemeine Didaktik.


Weitere Informationen zum Bildung & Bildungswissenschaft Studium
Master Bildung & Bildungswissenschaft in Duisburg

Master Bildung & Bildungswissenschaft in Duisburg

Duisburg

Das nordrhein-westfälische Duisburg ist Zentrum des Ballungsraums Ruhrpott und liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr mit zusammen zehn Millionen. Durch die Nähe zu großen Kohlevorkommen und die Ansiedlung der Montanindustrie war die Stadt wie die gesamte Region über lange Zeit der wirtschaftliche Motor Deutschlands. Heute verzeichnet Duisburg nach langem Strukturwandel langsam wieder ein stärkeres wirtschaftliches Wachstum und entwickelt sich zu sein einem Zentrum des Dienstleistungssektors. 

Berufsbegleitend in Duisburg studieren

Zu Duisburgs zunehmendem Renommee als Hightech- und Wissenschaftsstandort trägt maßgeblich die Universität Duisburg-Essen bei, von der die meisten Einrichtungen in Duisburg ansässig sind. Zum Campus der Universität gehört inzwischen auch die Mercator School of Management mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung. Weitere Hochschulen sind die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und die Folkwang Universität der Künste.

An der Universität Duisburg-Essen bietet eine stetig wachsende Zahl von Fakultäten die Möglichkeit, Fächer neben einem Beruf zu studieren. Teilzeitstudenten dürfen für ihr Studium dabei bis zu doppelt so lange brauchen, wie reguläre Studenten. Bisher werden schon über 30 Abschlüsse nach diesem Model angeboten. Spezialisiert auf Berufstätige ist die mit ihrem Hauptsitz im benachbarten Essen ansässige private FOM Hochschule für Oekonomie und Management.

Alle Hochschulen in Duisburg

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)