Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Master Controlling & Accounting in Köln: Hochschulen & Studiengänge

Master Controlling & Accounting in Köln - Dein Studienführer

Du willst deinen Controlling & Accounting Master in Köln absolvieren? Wir haben für dich 9 Hochschulen mit Standort in Köln, an denen du den Controlling & Accounting Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 9 Hochschulangebote für den Controlling & Accounting Master in Köln findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Köln Bad Reichenhall Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Köln Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Euro-FH

  • Köln Hamburg Bremen Berlin Göttingen Frankfurt am Main
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Angewandte Informatik Angewandte Sozialwissenschaften
Hochschule merken

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Köln Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Hochschule für angewandtes Management

  • Köln Hamburg Unna Berlin Treuchtlingen Ismaning Mannheim
  • Fernstudium Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Computer Science Cyber Security Digital Engineering Digital Entrepreneurship
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Controlling & Accounting

Sie suche nach einer Möglichkeit, Controlling oder Accounting neben dem Beruf zu studieren, um der Karriere den entscheidenden Kick zu geben? Dann Sie sind hier richtig!

Infos zum berufsbegleitenden Controlling / Accounting Studium

In unserem ausführlichen Artikel zum berufsbegleitenden Controlling und Accounting Studium erfahren Sie alles zu Studienablauf, Inhalten und Voraussetzungen. Des Weiteren listen wir alle Hochschulen, die ein berufsbegleitendes Controlling oder Accounting Studium anbieten, auf.

Controller sind gewiss keine peniblen Kontrollmenschen oder Erbsenzähler, sondern unverzichtbar für den Erfolg einer jeden Organisation. Sie unterstützen Führungskräfte bei der Planung, Steuerung und Koordinierung aller unternehmerischen Prozesse. Wie der Kapitän eines Schiffes sind Controller dafür verantwortlich, alles im Griff zu haben, und navigieren mit Kosten- und Leistungsrechnung und Investitionsrechnung das Unternehmen zielorientiert hin zu den gesetzten Unternehmenszielen. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie man ein Unternehmen steuern kann und dazu noch eine Affinität zu Zahlen haben, dann ist ein berufsbegleitendes Controlling & Accounting Studium möglicherweise die richtige Wahl.

Studienzeitmodelle

Ob sich ein orts- und zeitungebundenes Fernstudium oder ein Abend-/Wochenendstudium mit verpflichtendem Besuch von Seminaren für Sie eignet, liegt an Ihrer persönlichen Lebenssituation. Bei beiden Alternativen gibt es verschiedene Möglichkeiten, berufsbegleitenden seinen Bachelor- oder Masterabschluss zu machen. Die Angebote sind hier in etwa gleich verteilt. Sie müssen dabei beachten, dass je nach Art des Studiums, z.B. BWL mit Schwerpunkt Controlling/Accounting oder ein reines Controlling-Studium, unterschiedliche Inhalte gelehrt werden. Zu den wiederkehrenden Studieninhalten gehören beispielsweise Wettbewerb-, Kosten- und Erfolgscontrolling, Kostenstellenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Kostenmanagement oder Finanzcontrolling.


Weitere Informationen zum Controlling & Accounting Studium
Master Controlling & Accounting in Köln

Master Controlling & Accounting in Köln

Köln

Die Domstadt ist zusammen mit Berlin, Hamburg und München eine der vier deutschen Millionenstädte. Das Stadtgebiet ist reichliche 400 Quadratkilometer groß und in sieben Dutzend Stadtteile aufgeteilt, die zu neun Stadtbezirken zusammengefasst sind. Köln am Rhein ist auch, aber keineswegs nur durch den Kölner Dom und den Kölner Karneval weltbekannt. Mit Flughafen, Hauptbahnhof, Kölner Rheinhafen und dem Kölner Autobahnring ist die Großstadt ein in jeder Hinsicht bedeutender Verkehrsknotenpunkt. In Köln sind alle gängigen Wirtschafts- und Industriebranchen vertreten. Die Messe Köln ist ebenso bekannt wie das „Echt Kölnisch Wasser 4711“.

Berufsbegleitend in Köln Studieren

Mit etwa 20 Hochschulen ist Köln, gemeinsam mit Berlin und München, ein bundesweit führender Standort zum Studieren. Berufsbegleitende Studienangebote gibt es hier beinahe wie Sand am Meer, jede/r wird fündig und jede/r findet das Passende für sich. So gut wie jedes Studiengebiet ist hierbei thematisch abgedeckt, sei es im wirtschaftlichen, im psychologischen, im gesundheitlichen oder im ingenieurtechnischen oder sogar im naturwissenschaftlichen Bereich. Ist man jedoch auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Präsenzstudium an einer öffentlichen Hochschule sieht es etwas schwieriger aus, hier gibt es beispielsweise Unternehmensrecht.

Alle Hochschulen in Köln

Pro

  • Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot
  • Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien
  • Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

  • Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen
  • Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen
  • Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser