Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Master Ernährungswissenschaften in Niedersachsen: Hochschulen & Studiengänge

Master Ernährungswissenschaften in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Ernährungswissenschaften Master in Niedersachsen absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Niedersachsen, an denen du den Ernährungswissenschaften Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Ernährungswissenschaften Master in Niedersachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Ernährungswissenschaften

Sie haben eine lebensmittelnahe oder ernährungsaffine Ausbildung oder Berufserfahrung, möchten studieren und das am liebsten von Zuhause aus? Ein Fernstudium der Ernährungswissenschaften könnte da genau das Richtige für Sie sein! Die Ernährungswissenschaft bietet die Grundlage für viele Ernährungstrends und vereint verschiedene Fächer. Dazu gehören vor allem Biologie, Mathematik, Physiologie und Anatomie sowie biochemische Reaktionen des Körpers und der Lebensmittel.

Ernährungswissenschaft studieren: Was gibt es zu beachten?

Als Studienfach gibt es Ernährungswissenschaft als Bachelor- und als Masterstudiengang, sowohl im Fernstudium als auch im Abend- oder Wochenendstudium. So können Sie sich neben Ihrem Beruf weiterbilden und Ihre berufliche Laufbahn effektiv weiter voranbringen.

Was kostet das Ernährungswissenschaften- Fernstudium?

Die Kosten eines Fernstudiums der Ernährungswissenschaften liegen zwischen ca. 180 – 540 € pro Monat. Dabei kommt es aber vor allem auf die Studiendauer und den akademischen Grad an. Ein längeres Fernstudium oder ein Master-Fernstudiengang kosten daher meist mehr als ein verkürztes oder ein Bachelor-Fernstudium.


Weitere Informationen zum Ernährungswissenschaften Studium
Master Ernährungswissenschaften in Niedersachsen?

Master Ernährungswissenschaften in Niedersachsen?

Niedersachsen

Das Bundesland Niedersachsen im Nord-Osten Deutschlands ist Anrainer an die Nordsee und liegt an der Grenze zu den Niederlanden. Hauptstadt ist das über 500.000 Einwohner zählende Hannover, weitere Großstädte sind Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Wolfsburg und Göttingen. In Wolfsburg und Braunschweig befinden sich zwei der größten Volkswagenwerke, womit der Automobilkonzern einen großen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke des Bundeslandes leistet. Niedersachsen ist aber nicht nur ökonomisch bedeutend, sondern mit seinem Wattenmeer, der Lüneburger Heide und dem Harz auch eine beliebte Urlaubsregion. Ganze vier UNESCO Welterbestätten zeugen zudem von der reichen Kulturgeschichte des Bundeslandes. 

Berufsbegleitend in Niedersachsen studieren

In Niedersachsen gibt es neun Universitäten und acht Hochschulen. Mit mehr als 30.000 Studierenden ist die Georg-August-Universität Göttingen die größte Bildungseinrichtung des Landes, gefolgt von der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover mit 25.000 Studierenden. An den beiden Technischen Universitäten in Braunschweig und Clausthal wird ein guter Teil des Volkswagen Ingenieurnachwuchs ausgebildet. In Hannover sitzt außerdem eine Medizinische und eine Tierärztliche Hochschule.

Wer neben dem Beruf in Teilzeit studieren möchte, hat in Niedersachsen eine Reihe an Möglichkeiten an staatlichen und privaten Hochschulen. Insgesamt werden 84 grundständige oder weiterführende Studiengänge angeboten.

Alle Hochschulen in Niedersachsen

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar