Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Master Gesundheitsmanagement in Regensburg: Hochschulen & Studiengänge

Master Gesundheitsmanagement in Regensburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Gesundheitsmanagement Master in Regensburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Regensburg, an denen du den Gesundheitsmanagement Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Gesundheitsmanagement Master in Regensburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Gesundheitsmanagement

Auch das Gesundheitswesen unterliegt einer stetigen Ökonomisierung, weshalb Fachleute mit gesundheitswissenschaftlichen sowie betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sehr begehrt sind.

Infos zum berufsbegleitenden Gesundheitsmanagement Studium

Sie interessieren sich für die Schnittstelle zwischen Gesundheitswissenschaft und BWL und können sich vorstellen in einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis Managementaufgaben zu übernehmen? In einem berufsbegleitenden Gesundheitsmanagement-Studium werden Sie darauf vorbereitet, alle möglichen Betriebe im Pflege- und Gesundheitswesen zukunftssicher zu gestalten.

Sie haben zunächst die Auswahl zwischen einem berufsbegleitenden Fernstudium und einem Präsenzstudium. Ein Präsenzstudium setzt Ihre Anwesenheit zu festen Zeiten an einer Hochschule voraus, wohingegen ein Fernstudium bei freier Zeiteinteilung bequem von zu Hause aus absolviert werden kann. Allerdings fehlt hier natürlich die Unterstützung im Klassenverbund. Beide Studienvarianten bieten einige Möglichkeiten mit Bachelor- und Masterabschluss, um sich neben dem Beruf zum Gesundheitsökonomen ausbilden zu lassen. Daneben können Sie sich auch für ein BWL-Studium mit entsprechendem Schwerpunkt entscheiden.

Studieninhalte

Das berufsbegleitende Gesundheitsmanagement-Studium ist interdisziplinär ausgerichtet. Es fließen neben grundlegenden BWL- und VWL-Themen auch medizinische Grundlagen und Inhalte aus Gesundheit, Psychologie und Rechtswissenschaften mit ein. Typische Fächer, die auf dem Studienplan ebenso denkbar sind, sind u.a. Versicherungswirtschaft, Gesundheit und Bewegung, Gesundheits- und Sozialrecht sowie Mathematik und Statistik.


Weitere Informationen zum Gesundheitsmanagement Studium
Master Gesundheitsmanagement in Regensburg

Master Gesundheitsmanagement in Regensburg

Regensburg

Die Domstadt Regensburg liegt malerisch an der Donau und ist die Hauptstadt der ostbayerischen Oberpfalz. Die Stadt – eine der ältesten Deutschlands – beeindruckt durch ihre historische Altstadt mit einer Bausubstanz, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Zusammen mit dem Stadtviertel Stadtamhof gehört die Altstadt seit 2006 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach München, Nürnberg und Augsburg ist Regensburg mit über 150.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns. Die wirtschaftlich starke Stadt beheimatet zahlreiche Betriebe aus der Automobil-Zulieferindustrie und weist eine der geringsten Arbeitslosenquoten Deutschlands auf.

Berufsbegleitend in Regensburg studieren

Die Hochschulen der Stadt machen Regensburg zu einem überregional bedeutsamen Wissenschaftszentrum. Am größten ist die Universität Regensburg mit über 20.000 Studierenden in nahezu allen Fachrichtungen einer modernen Volluniversität. Daneben gibt es die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) mit über 10.000 Studierenden als Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen. Die Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) ist mit gerade einmal ca. 100 Studierenden ein Exot in der deutschen Hochschullandschaft. Außerdem gibt es die HSD Hochschule Döpfer, die sich auf den therapeutischen sowie medizinisch-pädagogischen Bereich spezialisiert. Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge gibt es hierunter einige und manche von ihnen können auch ohne Abitur begonnen werden.

Alle Hochschulen in Regensburg

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch