Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Master Maschinenbau in Bayern: Hochschulen & Studiengänge

Master Maschinenbau in Bayern - Dein Studienführer

Du willst deinen Maschinenbau Master in Bayern absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Bayern, an denen du den Maschinenbau Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Maschinenbau Master in Bayern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Bonn Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agilisierung und Digitalisierung Aktorik Angewandte Informatik
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Maschinenbau

Wenn Sie sich für Technik begeistern und Ihnen Mathe und Physik immer Spaß gemacht haben, dann ist Maschinenbau eventuell das passende berufsbegleitende Studium für Sie.

Infos zum berufsbegleitenden Maschinenbau Studium

Hier bekommen Sie fundiertes Wissen in den Ingenieurswissenschaften und im Maschinenbau vermittelt, sodass Sie später mit der Entwicklung von Maschinen und Motoren betraut werden können. In der Luft- und Raumfahrttechnik oder im Bereich der erneuerbaren Energien finden sich ebenfalls spannende Tätigkeitsfelder und der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften ist noch lange nicht gedeckt.

Bei einem nebenberuflichen Maschinenbau Studium kommen zwei Studienvarianten für Sie in Frage. Als Fernstudium können Sie bei flexibler Zeiteinteilung von zu Hause aus studieren. Ein Präsenzstudium hingegen erfordert Ihre Anwesenheit zu den Studienzeiten am Abend oder am Wochenende. Sie können entscheiden, welche Form am besten zu Ihrer persönlichen Lebenssituation passt.

Studieninhalte

Die Inhalte eines berufsbegleitenden Maschinenbau Studiums setzen sich aus den Bereichen Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften zusammen. Immer wieder finden sich aber auch Schnittstellen zu anderen Disziplinen wie beispielsweise der Betriebswirtschaft, den Rechtswissenschaften oder Kommunikation und Marketing. Immer wiederkehrende Module sind u.a. Grundlagen des Technischen Zeichnens, Statik, Messtechnik, Differenzial- und Integralrechnung oder Strömungsmechanik.


Weitere Informationen zum Maschinenbau Studium
Master Maschinenbau in Bayern?

Master Maschinenbau in Bayern?

Bayern

Das flächenmäßig größte Bundesland ist Bayern im Südosten Deutschlands. Es grenzt an die Nachbarländer Österreich und Tschechien und an die Schweiz. Die Bajuwaren, nach denen das heutige Bayern benannt ist, ließen sich im 5. Jahrhundert dort nieder. Es folgte eine bewegte Geschichte mit der Eroberung durch die Franken, der Ernennung Maximilian I. zum Kurfürsten und der langen Herrschaft der Wittelsbacher vom Mittelalter bis ins Jahr 1918. Die Zahlreichen Burgen und Schlösser sind heute noch Zeugen dieser Zeit und locken zahlreiche Besucher an. Auch der Bayrische Wald, die Alpen und die Seenlandschaft Oberbayerns machen Bayern zum touristisch attraktivsten Bundesland. Die größte Stadt des Landes ist München, in der sich auch die Landesregierung befindet, gefolgt von Nürnberg und Augsburg. Wirtschaftlich ist die Region München mit der Automobil-, Technologie-, und Medienindustrie und die Region Erlangen-Nürnberg bedeutsam. 

Berufsbegleiten in Bayern studieren

In Bayern sind renommierte Universitäten angesiedelt, so haben Abiturienten die Möglichkeit an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg oder an den Universitäten der Städte Augsburg, Würzburg, Regensburg, Bamberg, Ingolstadt oder Bayreuth zu studieren. Auch zahlreiche kirchliche Hochschulen, Fachhochschulen oder private Hochschulen bieten Forschung und Lehre an. Berufsbegleitendes Studieren ist an privaten Hochschulen und Fachhochschulen in Bayern möglich. Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet beispielsweise duale Studiengänge in technischen Bereichen wie Elektrotechnik, Produktionstechnik oder Fahrzeugtechnik an.

Alle Hochschulen in Bayern

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch