Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Master Maschinenbau in Dortmund: Hochschulen & Studiengänge

Master Maschinenbau in Dortmund - Dein Studienführer

Du willst deinen Maschinenbau Master in Dortmund absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Dortmund, an denen du den Maschinenbau Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Maschinenbau Master in Dortmund findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Dortmund Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Bonn
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agilisierung und Digitalisierung Aktorik Angewandte Informatik
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Maschinenbau

Wenn Sie sich für Technik begeistern und Ihnen Mathe und Physik immer Spaß gemacht haben, dann ist Maschinenbau eventuell das passende berufsbegleitende Studium für Sie.

Infos zum berufsbegleitenden Maschinenbau Studium

Hier bekommen Sie fundiertes Wissen in den Ingenieurswissenschaften und im Maschinenbau vermittelt, sodass Sie später mit der Entwicklung von Maschinen und Motoren betraut werden können. In der Luft- und Raumfahrttechnik oder im Bereich der erneuerbaren Energien finden sich ebenfalls spannende Tätigkeitsfelder und der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften ist noch lange nicht gedeckt.

Bei einem nebenberuflichen Maschinenbau Studium kommen zwei Studienvarianten für Sie in Frage. Als Fernstudium können Sie bei flexibler Zeiteinteilung von zu Hause aus studieren. Ein Präsenzstudium hingegen erfordert Ihre Anwesenheit zu den Studienzeiten am Abend oder am Wochenende. Sie können entscheiden, welche Form am besten zu Ihrer persönlichen Lebenssituation passt.

Studieninhalte

Die Inhalte eines berufsbegleitenden Maschinenbau Studiums setzen sich aus den Bereichen Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften zusammen. Immer wieder finden sich aber auch Schnittstellen zu anderen Disziplinen wie beispielsweise der Betriebswirtschaft, den Rechtswissenschaften oder Kommunikation und Marketing. Immer wiederkehrende Module sind u.a. Grundlagen des Technischen Zeichnens, Statik, Messtechnik, Differenzial- und Integralrechnung oder Strömungsmechanik.


Weitere Informationen zum Maschinenbau Studium
Master Maschinenbau in Dortmund

Master Maschinenbau in Dortmund

Dortmund

Die nordrhein-westfälische Großstadt Dortmund gilt als Eingangstor sowohl zum Sauerland als auch zum angrenzenden Münsterland. Zur traditionellen Wirtschaft in der 280 Quadratkilometer großen Stadt gehören die Stahl- und die Kohleindustrie. Heutzutage ist von beidem so gut wie nichts mehr übrig. Innerhalb des Strukturwandels in den vergangenen Jahrzehnten haben sich moderne Branchen angesiedelt. Ihre Standorte sind der Technologiepark, das Technologiezentrum sowie der Westfalen- und der Rheinlanddamm mit Unternehmen im Finanz-, im Versicherungs- sowie im Dienstleistungsbereich.

Berufsbegleitend in Dortmund Studieren

In Dortmund finden sich ganz verschieden ausgerichtete Hochschulen, das Spektrum der Studien-Angebote reicht von Kunst- und Sportwissenschaften bis hin zum Maschinenbau, zu Statistik und zu Informatik. Aber auch der Wirtschafts- und Management-Bereich ist gut abgedeckt, ebenso wie Gebiete der öffentlichen Verwaltung. Es gibt sowohl private als auch öffentliche Hochschulen und in beiden Fällen werden auch berufsbegleitende Studiengänge angeboten, die die Verknüpfung von Beruf und Studium problemlos ermöglichen. So insbesondere im wirtschaftlichen Bereich aber auch im Ingenieurwesen, auf dem gesundheitlichen Themengebiet, in der Psychologie oder den Ernährungswissenschaften.

Alle Hochschulen in Dortmund

Pro

  • Die Technische Universität und die drei Fachhochschulen machen Dortmund zu der Studienstadt für alle, die nach Studiengängen mit Anwendungsschwerpunkt suchen
  • Dortmund räumt ordentlich auf mit dem Ruhrpott-Klischee – egal ob Kunst im Dortmunder U, Naherholung am Phönixsee oder auf einen Kaffee im hippen Kreuzviertel, hier kriegst du mehr als Mettbrötchen und Dosenbier
  • Eine Einkaufstour auf dem Ost- und Westhellenweg? Ist bei Mietpreisen von 9,60 pro Quadratmeter auf jeden Fall drin!

Contra

  • Du bist Fan des schwarz-gelben Fußballvereins? Sehr gut. Bist du nicht? Naja, muss ja keiner wissen…
  • Die berüchtigte Nordstadt Dortmunds steht gerade irgendwo zwischen Kriminalität, Drogen und Hipster-Gentrifizierung – vorsichtig sein, solltest du trotzdem
  • So richtig „schön“ im klassischen Sinne ist es hier nicht, eher „bodenständig“ - aber wer hat gesagt, dass das schlechter ist?