Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Master Maschinenbau in Heilbronn: Hochschulen & Studiengänge

Master Maschinenbau in Heilbronn - Dein Studienführer

Du willst deinen Maschinenbau Master in Heilbronn absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen mit Standort in Heilbronn, an denen du den Maschinenbau Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für den Maschinenbau Master in Heilbronn findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Maschinenbau

Wenn Sie sich für Technik begeistern und Ihnen Mathe und Physik immer Spaß gemacht haben, dann ist Maschinenbau eventuell das passende berufsbegleitende Studium für Sie.

Infos zum berufsbegleitenden Maschinenbau Studium

Hier bekommen Sie fundiertes Wissen in den Ingenieurswissenschaften und im Maschinenbau vermittelt, sodass Sie später mit der Entwicklung von Maschinen und Motoren betraut werden können. In der Luft- und Raumfahrttechnik oder im Bereich der erneuerbaren Energien finden sich ebenfalls spannende Tätigkeitsfelder und der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften ist noch lange nicht gedeckt.

Bei einem nebenberuflichen Maschinenbau Studium kommen zwei Studienvarianten für Sie in Frage. Als Fernstudium können Sie bei flexibler Zeiteinteilung von zu Hause aus studieren. Ein Präsenzstudium hingegen erfordert Ihre Anwesenheit zu den Studienzeiten am Abend oder am Wochenende. Sie können entscheiden, welche Form am besten zu Ihrer persönlichen Lebenssituation passt.

Studieninhalte

Die Inhalte eines berufsbegleitenden Maschinenbau Studiums setzen sich aus den Bereichen Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften zusammen. Immer wieder finden sich aber auch Schnittstellen zu anderen Disziplinen wie beispielsweise der Betriebswirtschaft, den Rechtswissenschaften oder Kommunikation und Marketing. Immer wiederkehrende Module sind u.a. Grundlagen des Technischen Zeichnens, Statik, Messtechnik, Differenzial- und Integralrechnung oder Strömungsmechanik.


Weitere Informationen zum Maschinenbau Studium
Master Maschinenbau in Heilbronn

Master Maschinenbau in Heilbronn

Heilbronn

Heilbronn ist eine insgesamt lebhafte, quirlige Großstadt im nördlichen Baden-Württemberg. In Anlehnung an das Schauspiel "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist wird Heilbronn oftmals etwas liebevoll "Käthchenstadt" genannt. Führende Bildungseinrichtungen am Ort sind die Hochschule Heilbronn sowie die GGS, die German Graduate School of Management and Law. Mittelpunkt für beide Einrichtungen ist der zentrale Bildungscampus Heilbronn. Zwei weitere Staatliche Seminare für Didaktik und für Lehrerbildung komplettieren das Angebot.

Berufsbegleitend in Heilbronn studieren

Sowohl an der GGS als auch an der Hochschule Heilbronn wird ein berufsbegleitendes Studium angeboten. Im Studiengang Maschinenbau ist der Bachelor der angestrebte Studienabschluss. Zum berufsbegleitenden MBA-Programm gehören die drei Studiengänge International Automotive Management, Unternehmensführung sowie Global Business. Der berufsbegleitende Master an der GGS ist in mehreren Studiengängen erreichbar. Zu ihnen gehören der MBA im Management, der M.Sc. in Management & Dienstleistung, in Management & Handelslogistik, oder der LL.M. in Business Law. Das berufsbegleitende Wochenendstudium an der GGS lässt sich für die Studierenden bestens mit ihrem zeitgleichen Berufsalltag vereinbaren.

Alle Hochschulen in Heilbronn

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)