Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Master Medizinrecht: Hochschulen & Studiengänge

Master Medizinrecht - Dein Studienführer

Du willst deinen Medizinrecht Master absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Medizinrecht Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Medizinrecht Master findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Universität für Weiterbildung Krems

  • Krems
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium Duales Studium
  • Advanced Nursing Practice Agile Organizations & Collective Leadership
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Medizinrecht

Wenn Sie bereits medizinische Vorkenntnisse haben und sich für arztspezifische Rechtsgebiete interessieren, dann ist ein berufsbegleitendes Studium Medizinrecht möglicherweise die passende Weiterbildung für Sie.

Infos zum berufsbegleitenden Medizinrecht Studium

Die medizinische Forschung befindet sich ständig im Wandel und damit auch der juristische Rahmen. Ab wann haften Ärzte für Behandlungsfehler? Welche Kosten übernehmen die Krankenversicherungen? Wie ist das Berufsrecht der Ärzte geregelt? Mit diesen und noch viel mehr Rechtsfragen befasst sich der Fachbereich Medizinrecht.

Da Medizinrecht ein aufbauender Studiengang ist, kann das Fach berufsbegleitend momentan nur mit einem Master abgeschlossen werden. Das ist nur in Form eines Präsenzstudiums möglich, bei dem Sie nach dem Job am Abend oder Wochenende gemeinsam mit einer kleinen Gruppe lernen. Der Studiengang eignet sich vor allem für Mediziner, Juristen, Pharmazeuten oder Wirtschaftswissenschaftler, die sich nach ihrem Erststudium weiter spezialisieren wollen.

Studieninhalte

Das Abend-/Wochenendstudium Medizinrecht bewegt sich inhaltlich an der Schnittstelle zwischen Medizin und damit verbundenen juristischen Fragen. Im Studium erwarten Sie Themen wie u.a. das Arztstrafrecht, Medizin und Ethik, Krankenversicherung und Arzneimittelrecht. Die Absolventen sind nach dem Studium in der Lage, juristische Aufgaben in medizinischen, gesundheitsorganisatorischen und pharmazeutischen Unternehmen zu bewältigen. Mögliche Tätigkeitsfelder finden sich auch bei Krankenkassen, in Krankenhäusern oder bei Gesundheitsbehörden.


Weitere Informationen zum Medizinrecht Studium