Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Master Pflege in Jena: Hochschulen & Studiengänge

Master Pflege in Jena - Dein Studienführer

Du willst deinen Pflege Master in Jena absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Jena, an denen du den Pflege Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Pflege Master in Jena findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Pflege

Immer mehr Berufe im Gesundheitswesen werden akademisiert und als Profession weiterentwickelt. So auch der Pflegeberuf, der ursprünglich ein reiner Ausbildungsberuf war. Der Pflegenotstand stellt jedoch nach wie vor ein zentrales Problem dar, weshalb händeringend Nachwuchskräfte gesucht werden. Hier gibt es zahlreiche berufsbegleitende Studienmöglichkeiten: Pflegemanager/innen befassen sich beispielsweise mit ökonomischen Abläufen, während sich Pflegewissenschaftler/innen der Pflege aus einer wissenschaftlichen Perspektive nähern.

Infos zum berufsbegleitenden Pflegestudium

Ob Sie viel Wert auf feste Vorlesungszeiten legen oder lieber flexibel von zu Hause aus lernen, ist Ihnen überlassen. Sowohl als Fernstudium als auch als Abend-/Wochenendstudium können Sie Ihren Bachelor- und Masterabschluss im Bereich Pflege machen. Im Fernstudium liegt der Fokus mehr auf Pflegemanagement, während als Präsenzstudium auch Fächer wie Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik angeboten. Praxiserfahrung ist hier das oberste Gebot: Zentrale Voraussetzung für eine Studienaufnahme ist in den meisten Fällen eine abgeschlossene Ausbildung im Pflege- und Gesundheitsbereich.

Studieninhalte

Das Studienangebot richtet sich an bereits Berufstätige wie Kranken- und Altenpfleger, Hebammen oder Rettungsassistenten und bereitet sie darauf vor, eine leitende Position zu übernehmen. Gesundheitsbezogene BWL- und Management-Grundlagen gehören je nach Ausrichtung des Studiums daher genauso zum Studienplan wie Krankenhausrecht und Quantitative Methoden, Evidenzbasierung der Pflege sowie intra- und interprofessionelle Kooperation und Vernetzung.


Weitere Informationen zum Pflege Studium
Master Pflege in Jena

Master Pflege in Jena

Jena

Die Universitätsstatt Jena liegt zentral im Freistaat Thüringen. Präsentiert sich die Stadt bei der Vorbeifahrt mit dem Stadtteil Lobeda eher mit typischen Plattenbauten, so zeigt sie sich in ihrem Zentrum von seiner schönen, von der mitteldeutschen Romantik geprägten Seite. Jena hat nicht nur kulturell, sondern als Standort der optischen Industrie auch wirtschaftliche und wissenschaftliche eine große Tradition. Daran anknüpfend hat sich Jena zu einem Leuchtturm der High-Tech-Industrie entwickelt und gilt als eine der wachstumsstärksten und prosperierendsten Städte Mitteldeutschlands. 

Berufsbegleitend in Jena studieren

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena mit über 200 Studiengängen und fast 20.000 Studierenden ist die größte Universität Thüringens und macht aus der 100.000 Einwohner Stadt eine wahre Studentenstadt. Durch den Campus in der unmittelbaren Innenstadt zeigt sich das studentische Leben in Jena an jeder Ecke. Zweitgrößte Bildungseinrichtung der Stadt ist mit über 4.500 Studierenden die Fachhochschule Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Mit dem Beutenberg Campus in Süden von Jena verfügt die Stadt über einen weiteren wichtigen Standort für seine akademischen Institute.

Sowohl die Universität Jena als auch die örtliche Fachhochschule (FH) bieten zum berufsbegleitenden Studium als Fern- oder Abendstudium eine Fülle von Möglichkeiten.

Alle Hochschulen in Jena

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten