Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Master Politik: Hochschulen & Studiengänge

Master Politik - Dein Studienführer

Du willst deinen Politik Master absolvieren? Wir haben für dich 9 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Politik Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 9 Hochschulangebote für den Politik Master findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Euro-FH

  • Hamburg Köln Bremen Berlin Göttingen Frankfurt am Main
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Angewandte Informatik Angewandte Sozialwissenschaften
Hochschule merken

FernUniversität in Hagen

  • Hagen Berlin Frankfurt am Main Hamburg Coesfeld Hannover
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Bildungswissenschaft Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung
Hochschule merken

Universität für Weiterbildung Krems

  • Krems
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium Duales Studium
  • Advanced Nursing Practice Agile Organizations & Collective Leadership
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Politik

Wenn Sie politisch interessiert sind, aber nicht zwangsläufig eine Karriere als Politiker anstreben, dann ist ein berufsbegleitendes Studium Politik / Politikwissenschaften möglicherweise die geeignete Wahl.

Infos zum berufsbegleitenden Politik Studium

Neben dem Job können Sie Politik in zwei verschiedenen Studienformen studieren, auch wenn das Angebot insgesamt leider recht gering ist. Im berufsbegleitenden Fernstudium bleiben Sie örtlich und zeitlich ungebunden, müssen sich dafür aber den Lernstoff in Eigenregie von zu Hause aus aneignen. Dagegen können Sie im Präsenzstudium gemeinsam in einer kleinen Gruppe studieren, erforderlich ist dafür jedoch die verpflichtende Teilnahme an Seminaren am Abend oder Wochenende. Falls Sie unter diesen Angeboten keinen passenden Bachelor- oder Masterabschluss finden, sind verwandte Fächer wie Soziologie oder Verwaltungswissenschaften eine interessante Alternative. Diese haben ebenfalls Schnittstellen zur Politik.

Studieninhalte

Wenn Sie sich für ein Fern- oder Abendstudium im Bereich Politik entscheiden, dann behandeln Sie mit großer Wahrscheinlichkeit innerhalb des Studiums die Grundstrukturen von Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Hinzu kommen weitere politische Themen, wie z.B. Europa-Politik, Politik und Wirtschaft oder Recht.


Weitere Informationen zum Politik Studium