Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Master Sportpsychologie in Hannover: Hochschulen & Studiengänge

Master Sportpsychologie in Hannover - Dein Studienführer

Du willst deinen Sportpsychologie Master in Hannover absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Hannover, an denen du den Sportpsychologie Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Sportpsychologie Master in Hannover findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Hannover Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg Köln
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Sportpsychologie

Die Sportpsychologie ist Teil der angewandten Psychologie und untersucht das Verhalten der Menschen im Kontext des (Leistungs-)Sports. Ein berufsbegleitendes Studium Sportpsychologie eröffnet Ihnen z.B. berufliche Perspektiven im Mentoring, im Training, in der Jugendarbeit oder der Rehabilitation.

Infos zum berufsbegleitenden Sportpsychologie Studium

Bei der Sportpsychologie handelt es sich um einen relativ jungen Fachbereich, weshalb der Studiengang berufsbegleitend momentan leider nur als Fernstudium angeboten wird. Hier können Sie sich Ihre Lernzeiten individuell gestalten und das Studium bequem von zu Hause aus absolvieren. Allerdings gibt es auch im Fernstudium nur die Master-Option; einen Bachelorabschluss bieten die Hochschulen noch nicht an.

Studieninhalte

Die Sportpsychologie befindet sich zwischen den beiden Bereichen Sport und Psychologie und auf den Studienplänen sind Themen aus beiden Disziplinen vertreten. Es fließen auch Impulse aus den Gesundheitswissenschaften, der Pädagogik und der Soziologie mit ein. Da die Fernstudiengänge Sportpsychologie in verschiedenen Varianten angeboten werden, sind die Inhalte der Hochschulen natürlich nicht identisch. Fächer, die Sie dort erwarten könnten, sind u.a. die Ausbildungsstützung in Hochleistungsbereichen, Psychopathologie, Teamdiagnose und Teambuilding, Diagnostik oder Sportpsychologische Trainingssteuerung.


Weitere Informationen zum Sportpsychologie Studium
Master Sportpsychologie in Hannover

Master Sportpsychologie in Hannover

Hannover

Hannover, als Landeshauptstadt Niedersachsens, hat eine weltweite Bedeutung als Messestadt und national als Standort von neun Hochschulen erreicht. Die rund 523.000 Einwohner zählende Großstadt kann mit Stolz auf eine liebevoll restaurierte Altstadt verweisen und besitzt südlich an das Stadtzentrum angrenzend mit dem Maschpark ein großzügig angelegtes Naherholungszentrum. Im nordwestlichen Bereich Hannovers befindet sich mit den Herrenhäuser Gärten ein weiteres Areal, das der Stadt nicht umsonst den Ruf einer „Großstadt in Grünen" eingebracht hat. Hier befindet sich im ehemaligen Welfenschloss der Sitz der heutigen Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.

Berufsbegleitend in Hannover studieren

An ihr sind in 90 Studienfächern mit mehr als 25.000 Studenten über die Hälfte der in der Stadt studierenden jungen Menschen immatrikuliert. Neben der Hochschule Hannover gehören die Medizinische Hochschule und die Fachhochschule für Wirtschaft zum Kreis der weiteren Hochschulen. Berufsbegleitende Studiengänge werden sowohl von der Universität Hannover als auch der Hochschule Hannover angeboten. Eine koordinierende Funktion übt das erste niedersächsische FOM-Hochschulzentrum aus, das Studierenden zahlreiche Möglichkeiten bietet, neben dem Beruf und parallel zum Job einen akademischen Abschluss zu erwerben.

Alle Hochschulen in Hannover

Pro

  • Soll es Jura oder BWL sein? Maschinenbau oder Informatik? Interessierst du dich für Musik & Tanz? Oder willst du an der Hochschule für Medizin studieren? In der niedersächsischen Hauptstadt werden alle Studiengangsträume erfüllt
  • Das Langeweile-Vorurteil wird durch die hippen Clubs in Linden-Limmer, dem Sprengel Museum und einer außergewöhnliche Kioskkultur schnell widerlegt
  • Ob am Maschsee, in den Herrenhäuser Gärten oder im Ihmepark – in der grünsten Stadt Deutschlands steht Naherholung auf der Tagesordnung

Contra

  • „Cool, du wohnst in Hannover!“ – wirst du vielleicht nicht als erste Reaktion auf deinen neuen Wohnort bekommen
  • Hannover ist mittendrin in Niedersachsen und da gibt es bis auf ein paar Schafe und Natur nicht so viel zu sehen, aber dann kommt ja auch schon Hamburg
  • Du dachtest, du würdest hier jetzt endlich mal lupenreines Hochdeutsch lernen? Naja, die Hannoveraner mögen eben keine Klischees