Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Master Sportpsychologie in Mannheim: Hochschulen & Studiengänge

Master Sportpsychologie in Mannheim - Dein Studienführer

Du willst deinen Sportpsychologie Master in Mannheim absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Mannheim, an denen du den Sportpsychologie Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Sportpsychologie Master in Mannheim findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Mannheim Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Sportpsychologie

Die Sportpsychologie ist Teil der angewandten Psychologie und untersucht das Verhalten der Menschen im Kontext des (Leistungs-)Sports. Ein berufsbegleitendes Studium Sportpsychologie eröffnet Ihnen z.B. berufliche Perspektiven im Mentoring, im Training, in der Jugendarbeit oder der Rehabilitation.

Infos zum berufsbegleitenden Sportpsychologie Studium

Bei der Sportpsychologie handelt es sich um einen relativ jungen Fachbereich, weshalb der Studiengang berufsbegleitend momentan leider nur als Fernstudium angeboten wird. Hier können Sie sich Ihre Lernzeiten individuell gestalten und das Studium bequem von zu Hause aus absolvieren. Allerdings gibt es auch im Fernstudium nur die Master-Option; einen Bachelorabschluss bieten die Hochschulen noch nicht an.

Studieninhalte

Die Sportpsychologie befindet sich zwischen den beiden Bereichen Sport und Psychologie und auf den Studienplänen sind Themen aus beiden Disziplinen vertreten. Es fließen auch Impulse aus den Gesundheitswissenschaften, der Pädagogik und der Soziologie mit ein. Da die Fernstudiengänge Sportpsychologie in verschiedenen Varianten angeboten werden, sind die Inhalte der Hochschulen natürlich nicht identisch. Fächer, die Sie dort erwarten könnten, sind u.a. die Ausbildungsstützung in Hochleistungsbereichen, Psychopathologie, Teamdiagnose und Teambuilding, Diagnostik oder Sportpsychologische Trainingssteuerung.


Weitere Informationen zum Sportpsychologie Studium
Master Sportpsychologie in Mannheim

Master Sportpsychologie in Mannheim

Mannheim

Die Universitätsstadt Mannheim ist die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg. Knapp 300.000 Menschen leben in dieser ehemaligen Residenzstadt mit seiner riesigen Schlossanlage. Mannheim liegt am Rhein und wird von diesem von Ludwigshafen getrennt. Die Stadt war eine der Wiegen der deutschen Industrialisierung und ist heute noch ein bedeutender Wirtschafts- und Industriestandort.

Berufsbegleitend in Mannheim studieren

Wenn du auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Studium bist, wirst du heutzutage beinahe überall fündig. Das Angebotsspektrum sowohl der privaten als sogar auch der öffentlichen Hochschulen und Universitäten wurde dahingehend enorm ausgebaut und in nahezu sämtlichen Studienfächern gibt es Möglichkeiten, Studium und Beruf miteinander zu verknüpfen und parallel in den Alltag zu integrieren. So auch in Mannheim. Sei es in Wirtschaft und Management, Informatik, oder auch im Bereich Technik und Ingenieurwesen oder Pädagogik und Soziale Arbeit.

Alle Hochschulen in Mannheim

Pro

  • In Mannheim kannst du an insgesamt 15 Hochschulen deinen Studieneinstieg wagen – dabei reicht die Auswahl von der klassischen Universität über Angebote für das duale Studium bis hin zu kreativen Akademien
  • Zwischen grünen Oasen und industriellem Großstadtcharme darfst du hier deine Seminarpausen an den Springbrunnen am Friedrichsplatz verbringen, Tiere und tropische Pflanzen im Luisenpark bestaunen oder dem Mannheimer Nachtleben in Jungbusch frönen
  • Studieren wie in Kaiserzeiten? Das geht! Denn ein Teil der Seminar- und Hörsäle der Universität Mannheim befinden sich im prächtigen Barockschloss der Stadt

Contra

  • T3 4? Oder D6 15? Mannheim wird auch Quadratestadt genannt, denn statt Straßennamen wird ein System aus Zahlen und Buchstaben verwendet – das kann zunächst auf Verwirrung stoßen
  • Bei Mietpreisen von 13,26 Euro pro Quadratmeter sind Mann (und Frau) hier etwas länger auf der Suche nach dem richtigen Heim
  • „Du Dackl!“ hat der Uniprofessor gerufen, das klingt zwar süß, heißt im freischnäuzigen Mannheimer Dialekt aber „Du Dummkopf – an die direkte Art der Mannheimer muss man sich eben erst gewöhnen