Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Homepage
Sponsored

MBA Entrepreneurship in Karlsruhe: Hochschulen & Studiengänge

MBA Entrepreneurship in Karlsruhe - Dein Studienführer

Du willst deinen Entrepreneurship MBA in Karlsruhe absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Karlsruhe, an denen du den Entrepreneurship MBA absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Entrepreneurship MBA in Karlsruhe findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Karlsruhe Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

MBA

Der MBA (Master of Business Administration) ist mit einem regulären Master-Studiengang vergleichbar: Er baut ebenso auf einem Bachelorstudium auf und dauert zwei bis vier Semester.

Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der MBA dich gezielt für eine Führungsposition im Management vorbereitet. Für die Zulassung zum MBA Studium ist (neben dem Bachelor-Abschluss) oft eine mehrjährige Berufserfahrung sowie ein klassisches Bewerbungsschreiben vorausgesetzt. Zudem liegen die Kosten für einen MBA im drei- bis vierstelligen Bereich.

Dennoch lohnt sich der MBA, da er dich für Führungspositionen qualifiziert, in denen dich eine entsprechend überdurchschnittlich gute Vergütung erwartet.


Entrepreneurship

Wenn Sie vorhaben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, dies vielleicht schon haben, oder aber eine leitende Position im Management anstreben, dann könnte ein berufsbegleitendes Studium Entrepreneurship eine geeignete Weiterbildung für Sie sein.

Infos zum berufsbegleitenden Entrepreneurship Studium

Hier bekommen Sie gleichermaßen BWL- und Management-Wissen sowie wichtige Soft Skills vermittelt und erweitern damit Ihre Führungskompetenzen.

In diesem Studienbereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neben dem Beruf einen akademischen Abschluss zu absolvieren. Sie haben zunächst einmal die Wahl zwischen zwei Studienformen. Beim Fernstudium sind Sie zwar auf sich alleine gestellt, können jedoch unabhängig von Ort und Zeit anhand von Lernmaterialien studieren. Unter ein Präsenzstudium fallen Abend- und Wochenendstudiengänge, bei denen Sie gemeinsam mit Ihren Kommilitonen die Vorlesungen der Hochschule besuchen. Die meisten berufsbegleitenden Studiengänge im Bereich Entrepreneurship werden als Master angeboten.

Studieninhalte

Inhaltlich gibt es durchaus Unterschiede zwischen einem nebenberuflichen Studium Entrepreneurship, Unternehmensführung und Leadership. Es lohnt sich daher, einen Blick in die Studienpläne zu werfen und diese miteinander zu vergleichen. In jedem Fall lernen Sie aber unternehmerisches Denken sowie nützliche Qualifikationen und Tools, die Sie brauchen, um eine Organisation nach allen Belangen zielgerichtet und erfolgreich zu führen.


Weitere Informationen zum Entrepreneurship Studium
MBA Entrepreneurship in Karlsruhe

MBA Entrepreneurship in Karlsruhe

Karlsruhe

Das nahe der Grenze zu Frankreich und in unmittelbarer Nähe des Rheins gelegene Karlsruhe ist mit seinen 300.000 Einwohnern Baden-Württembergs zweitgrößte Stadt. Der fächerförmige Grundriss ihres Stadtzentrums geht von dem von Wald eingegrenzten Schloss mit dem Schlossgarten aus. Viele der Gebäude des Stadtzentrums bringen die Stilvielfalt der im 19. Jahrhundert hier tätigen badischen Baumeister zum Ausdruck. 

Berufsbegleitend in Karlsruhe studieren

Die Stadt ist mit ihrem Karlsruher Institut für Technologie Sitz des größten Forschungszentrums in Deutschland. Neben seinem Status als Technische Universität ist es gleichzeitig nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft. An ihm studieren rund 25.000 Studenten. Der Lehrbetrieb findet an 11 Fakultäten und Forschung plus Lehre an etwa 150 Instituten statt. Weitere etwa 16.000 Studenten besuchen die in Karlsruhe ansässigen weiteren Hochschulen. Berufsbegleitende Studienmöglichkeiten bieten das Fernstudienzentrum an der Universität Karlsruhe, die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe sowie die VWA Hochschule an.

Alle Hochschulen in Karlsruhe

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)