Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

MBA General Management in Baden-Württemberg: Hochschulen & Studiengänge

MBA General Management in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst deinen General Management MBA in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 24 Hochschulen mit Standort in Baden-Württemberg, an denen du den General Management MBA absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 24 Hochschulangebote für den General Management MBA in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

AKAD University

  • Stuttgart
  • Fernstudium Duales Studium
  • Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre (DUAL)
Hochschule merken

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover Köln
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Euro-FH

  • Hamburg Köln Bremen Berlin Göttingen Frankfurt am Main
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Angewandte Informatik Angewandte Sozialwissenschaften
Hochschule merken

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg Düsseldorf
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

MBA

Der MBA (Master of Business Administration) ist mit einem regulären Master-Studiengang vergleichbar: Er baut ebenso auf einem Bachelorstudium auf und dauert zwei bis vier Semester.

Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der MBA dich gezielt für eine Führungsposition im Management vorbereitet. Für die Zulassung zum MBA Studium ist (neben dem Bachelor-Abschluss) oft eine mehrjährige Berufserfahrung sowie ein klassisches Bewerbungsschreiben vorausgesetzt. Zudem liegen die Kosten für einen MBA im drei- bis vierstelligen Bereich.

Dennoch lohnt sich der MBA, da er dich für Führungspositionen qualifiziert, in denen dich eine entsprechend überdurchschnittlich gute Vergütung erwartet.


General Management

Sie wollen Ihre Managementkompetenz und Ihr BWL-Know-how auf akademischem Niveau verbessern? Dann sind Sie bei uns richtig.

Infos zum berufsbegleitenden General Management Studium

Ein berufsbegleitendes General Management Studium bildet die Führungskräfte von morgen aus. Der Lehrplan ist so breit gefächert, dass die Absolventen dank umfassender wirtschaftlicher Ausbildung in nahezu jeder Branche gute Berufsaussichten haben. Wenn Sie eine Karriere in der internationalen Wirtschaft anstreben und dazu stressresistent sind, könnte ein Fern- oder Abendstudium General Management das Richtige für Sie sein.

Nebenberuflich können Sie General Management je nach persönlicher Lebenssituation entweder als Präsenzstudium im Klassenverbund oder als Fernstudium studieren. Bisher gibt es leider noch keine Fernstudiengänge mit Bachelorabschluss. Als Präsenzstudium hingegen werden Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten. Die meisten der berufsbegleitenden General Management Studiengänge haben einen MBA als Abschluss, der sich besonders eignet, wenn Sie Ihr Erststudium um BWL-Kenntnisse erweitern wollen.

Studieninhalte

Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, seine Teilnehmer in der Führungsebene zu positionieren und lehrt sie daher, strategisch-konzeptionelles Denken zielorientiert in der beruflichen Praxis umzusetzen. Zu den Studieninhalten gehören neben grundlegenden BWL- und VWL-Themen auch wichtige persönliche Kompetenzen zur Personalführung wie Verhandlungstechniken, Teambuilding und Präsentationsmanagement. Um bei internationalen Verhandlungen bestehen zu können, werden auch Fremdsprachenkenntnisse und internationale Kompetenzen vermittelt.


Weitere Informationen zum General Management Studium
MBA General Management in Baden-Württemberg?

MBA General Management in Baden-Württemberg?

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg mit seiner Landeshauptstadt Stuttgart ist nach Einwohnern und Fläche das drittgrößte deutsche Bundesland. Das Land grenzt im Süden an die Schweiz und im Westen an Frankreich und verfügt mit dem Schwarzwald und dem Bodensee über zwei der beliebtesten mitteleuropäischen Urlaubsregionen. Neben Stuttgart mit über 600.000 Einwohnern sind Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Heilbronn und Heidelberg weitere bedeutende baden-württembergische Städte. Baden-Württemberg – mit Daimler und Porsche ein Zentrum der Automobilindustrie – zählt zu den wettbewerbsstärksten Regionen Europas. Das daraus resultierende Selbstbewusstsein zeigt sich in seinem Werbeslogan: „Wir können alles. Außer Hochdeutsch“.

Berufsbegleitend in Baden-Württemberg studieren

Anders als in den meisten Bundesländern mit zentralen Hochschulstandorten sind die Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs über das Bundesland verteilt. Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg neun Universitäten, sechs pädagogische Hochschulen, die private Zeppelin-Universität sowie über 70 staatliche und private (Fach-)Hochschulen. Die Hochschulen des Landes zählen zu den renommiertesten Deutschlands.

Ähnlich vorbildlich wie das reguläre Studienangebot ist das Angebot berufsbegleitender Studiengänge. An den meisten Universitäten und Hochschulen des Landes können grundständige und weiterführende Fächer neben dem Beruf studiert werden. Unter den fast 180 Studienfächern finden sich dabei Exoten wie Palliative Care oder Digitale Forensik.

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)