Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

MBA Personalmanagement in Sachsen-Anhalt: Hochschulen & Studiengänge

MBA Personalmanagement in Sachsen-Anhalt - Dein Studienführer

Du willst deinen Personalmanagement MBA in Sachsen-Anhalt absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Sachsen-Anhalt, an denen du den Personalmanagement MBA absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Personalmanagement MBA in Sachsen-Anhalt findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence
Hochschule merken

MBA

Der MBA (Master of Business Administration) ist mit einem regulären Master-Studiengang vergleichbar: Er baut ebenso auf einem Bachelorstudium auf und dauert zwei bis vier Semester.

Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der MBA dich gezielt für eine Führungsposition im Management vorbereitet. Für die Zulassung zum MBA Studium ist (neben dem Bachelor-Abschluss) oft eine mehrjährige Berufserfahrung sowie ein klassisches Bewerbungsschreiben vorausgesetzt. Zudem liegen die Kosten für einen MBA im drei- bis vierstelligen Bereich.

Dennoch lohnt sich der MBA, da er dich für Führungspositionen qualifiziert, in denen dich eine entsprechend überdurchschnittlich gute Vergütung erwartet.


Personalmanagement

Personalmanager oder Human Resource Manager nehmen innerhalb der modernen Unternehmensführung eine wichtige Rolle ein. Sie überblicken die anfallenden Personalaufgaben von der Personalplanung und Personalentwicklung bis hin zu Entgeltgestaltung, Personalpolitik und verwaltung. Als HR-Manager sorgen Sie dafür, dass das Personal eines Unternehmens – auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels - optimal eingesetzt wird. Wenn Sie sich für betriebswirtschaftliche und psychologische Themen interessieren, dann können Sie sich mit einem berufsbegleitenden Studium Personalmanagement gezielt weiterbilden.

Infos zum berufsbegleitenden Personalmangement Studium

Bei den berufsbegleitenden Studiengängen Personalmanagement können Sie zwischen einem Fernstudium oder Präsenzstudium wählen. Im Fernstudium studieren Sie mit Lernmaterialien von zu Hause aus und können sich Ihre Zeit flexibel einteilen. Das Präsenzstudium erfordert hingegen Ihre Anwesenheit zu Lehrveranstaltungen, die regelmäßig abends nach der Arbeit oder am Wochenende stattfinden. Momentan gibt es mehr berufsbegleitende Studiengänge mit Master- und MBA-Abschluss als mit Bachelor.

Studieninhalte

Inhaltlich verbindet das berufsbegleitende Studium Personalmanagement die Bereiche BWL, Personalwirtschaft und Soft Skills. Mit großer Wahrscheinlichkeit können Sie Fächer wie Führungs- und Motivationstheorien, Management, Arbeitsrecht, Personalmarketing & Recruiting und Personalplanung erwarten. Da es als Personalmanager zu Ihren Aufgaben gehört, Mitarbeiter zu motivieren und das Arbeitsklima angenehm zu gestalten, sind zentraler Bestandteil des Studiums auch Coaching und Mediation.


Weitere Informationen zum Personalmanagement Studium
MBA Personalmanagement in Sachsen-Anhalt?

MBA Personalmanagement in Sachsen-Anhalt?

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt ist eingebettet zwischen seinen Nachbarbundesländern Niedersachsen und Thüringen im Westen und Brandenburg und Sachsen im Osten. In seiner Landeshauptstadt Magdeburg leben 230.000 Einwohner. Halle ist die zweite Großstadt des Bundeslandes. Andere bedeutende Zentren sind Dessau mit seinem Bauhaus, die beiden Lutherstädte Wittenberg und Eisleben, Quedlinburg mit der zum UNESCO-Welterbe zählenden Altstadt sowie Stendal und Bitterfeld. Insgesamt leben 2,25 Millionen Menschen in Sachsen-Anhalt. Mit der Altmark im Norden, dem Harz im Westen sowie der Weinregion Saale-Unstrut im Süden sind beliebte Ferienregionen im Sachsen-Anhalt zu Hause. 

Berufsbegleitend in Sachsen-Anhalt studieren

Das Bundesland verfügt mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg über zwei große Universitäten. Hinzu kommen acht Fachhochschulen, deren Niederlassungen über ganz Sachsen-Anhalt verteilt sind. Klassische Hochschule sind die Hochschule Anhalt, die Hochschule Harz sowie die FHs in Merseburg und Magdeburg. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle ein.

Wer neben dem Beruf in Teilzeit studieren möchte, hat hierzu in Sachsen-Anhat diverse Möglichkeiten. Etliche Hochschulen sowie die beiden Universitäten halten insgesamt 20 Studiengänge von Angewandte Gesundheitswissenschaften über Sexologie bis zu Wirtschaftsingenieurwesen für Berufstätige bereit.

Alle Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen