Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Berufsbegleitendes Studium in Tübingen gesucht?

Berufsbegleitendes Studium in Tübingen - Dein Studienführer

In Tübingen erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 50 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Tübingen. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 50 Hochschulangebote in Tübingen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

AKAD University

  • Stuttgart
  • Fernstudium Duales Studium
  • Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre (DUAL)
Hochschule merken

Euro-FH

  • Hamburg Köln Bremen Berlin Göttingen Frankfurt am Main
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Angewandte Informatik Angewandte Sozialwissenschaften
Hochschule merken

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Bonn Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agilisierung und Digitalisierung Aktorik Angewandte Informatik
Hochschule merken

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

  • Bremen Hamburg München Frankfurt Köln Göttingen Leipzig
  • Fernstudium Blended Learning Fernlehrgang Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen
Hochschule merken
Berufsbegleitendes Studium in Tübingen

Berufsbegleitendes Studium in Tübingen

Tübingen

Das baden-württembergische Tübingen ist ganz klar eine typische Universitätsstadt, jede/r dritte Einwohner/in ist Student/in. Und das nicht umsonst, die Bildungsangebote sind ausgezeichnet. Aber auch daneben hat Tübingen einiges zu bieten, so ist die Altstadt samt ihrem für Fotos so beliebten Hölderlinturm vollständig erhalten, die mittelalterlichen Gässchen laden zum Schlendern und die vielen hippen Cafés und schicken Restaurants zum kulinarischen Genuss ein.

Berufsbegleitend in Tübingen Studieren

Knapp 30.000 Studierende leben in Tübingen und eines steht fest: Alle lieben es hier. Einer der Gründe hierfür ist die angenehme und lockere Atmosphäre. Entspannen lässt sich zum Beispiel wunderbar im Botanischen Garten oder an der Neckarmauer, hier treffen sich immer wieder große Gruppen an Studierenden, um sich auszutauschen. Fleißige Arbeitstiere, die auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Studiengang sind, haben zwar keine riesige Auswahl. Schlecht sieht es hierbei jedoch beispielsweise in den Bereichen Architektur, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Kindheitspädagogik oder Psychologie und Soziale Arbeit nicht aus. Wichtig ist hier nur, dass die meisten Angebote an privaten Hochschulen zu finden sind.

Alle Hochschulen in Tübingen

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)