Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Zertifikat Entrepreneurship in Bonn: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Entrepreneurship in Bonn - Dein Studienführer

Du willst deinen Entrepreneurship Zertifikat in Bonn absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Bonn, an denen du den Entrepreneurship Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Entrepreneurship Zertifikat in Bonn findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Bonn Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agilisierung und Digitalisierung Aktorik Angewandte Informatik
Hochschule merken

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Entrepreneurship

Wenn Sie vorhaben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, dies vielleicht schon haben, oder aber eine leitende Position im Management anstreben, dann könnte ein berufsbegleitendes Studium Entrepreneurship eine geeignete Weiterbildung für Sie sein.

Infos zum berufsbegleitenden Entrepreneurship Studium

Hier bekommen Sie gleichermaßen BWL- und Management-Wissen sowie wichtige Soft Skills vermittelt und erweitern damit Ihre Führungskompetenzen.

In diesem Studienbereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neben dem Beruf einen akademischen Abschluss zu absolvieren. Sie haben zunächst einmal die Wahl zwischen zwei Studienformen. Beim Fernstudium sind Sie zwar auf sich alleine gestellt, können jedoch unabhängig von Ort und Zeit anhand von Lernmaterialien studieren. Unter ein Präsenzstudium fallen Abend- und Wochenendstudiengänge, bei denen Sie gemeinsam mit Ihren Kommilitonen die Vorlesungen der Hochschule besuchen. Die meisten berufsbegleitenden Studiengänge im Bereich Entrepreneurship werden als Master angeboten.

Studieninhalte

Inhaltlich gibt es durchaus Unterschiede zwischen einem nebenberuflichen Studium Entrepreneurship, Unternehmensführung und Leadership. Es lohnt sich daher, einen Blick in die Studienpläne zu werfen und diese miteinander zu vergleichen. In jedem Fall lernen Sie aber unternehmerisches Denken sowie nützliche Qualifikationen und Tools, die Sie brauchen, um eine Organisation nach allen Belangen zielgerichtet und erfolgreich zu führen.


Weitere Informationen zum Entrepreneurship Studium
Zertifikat Entrepreneurship in Bonn

Zertifikat Entrepreneurship in Bonn

Bonn

Bonn, die ehemalige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, ist auch heute noch Sitz zahlreicher internationaler Organisationen und erfreut sich so weltweiter Bekanntheit. Aufgrund seiner strategisch günstigen Lage am Rhein lässt sich der Ursprung Bonns bis auf die Römerzeit zurückverfolgen, womit die Stadt zu den ältesten in Deutschland gehört. Bonn ist trotz des Umzuges vieler Regierungseinrichtungen nach Berlin eine wirtschaftlich starke und wachsende Statt und Sitz zahlreicher Unternehmen – unter anderem der Deutschen Post und der Deutschen Telekom.

Berufsbegleitend in Bonn studieren

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist nicht nur die größte Bildungseinrichtung der Stadt, sondern mit 35.000 Studierenden auch eine der größten Universitäten Deutschlands. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist die offizielle Fachhochschule der Stadt, deren Standorte interessanterweise nicht in Bonn selbst, sondern im Umkreis der Stadt angesiedelt sind. 

Die Universität Bonn bietet Berufstätigen mehrere Fortbildungsmöglichkeiten im Abend-Studium. Die Lehrgänge, die mit einem Master abgeschlossen werden finden überwiegend an den Wochenenden in Blockseminaren statt. Aber auch darüber hinaus gibt es einige Angebote privater Anbieter für entweder Fern- oder Präsenz-Studiengänge, die berufsbegleitender Natur sind.

Alle Hochschulen in Bonn

Pro

  • Nur einen Abschluss? Nein, denn die Uni Bonn ist insbesondere für ihre internationalen Studiengänge mit Doppelabschlüssen bekannt
  • Shopping in der City, Frischluft schnappen an den Rheinauen und japanisches Flair beim Kirschblütenfest– nicht nur Beethoven hatte ein paar gute Gründe, hier 22 Lebensjahre zu verbringen
  • Zwar ist Bonn keine Bundeshauptstadt mehr, aber immer noch Sitz einiger wichtiger Ministerien mit vielen Gelegenheiten für Praktika und Studentenjobs
  • Die neue, deutsche Hauptstadt mag vielleicht einen Bären haben, aber Bonn hat einen Goldbären

Contra

  • Bei kostenlosen NRW-Reisen mit Studiticket ist man immer mal wieder in Versuchung, für eine kleine Kölner Affäre in die andere Stadt am Rhein zu fahren – Bonn verzeih’s
  • Man wird dich immer wieder fragen, ob du Lust hast zum Wandern ins Siebengebirge zu fahren, du solltest also Frischluft mögen - und nein, deine ausgelatschten Sneaker, sind nicht das richtige Schuhwerk dafür
  • Mit 12,49 Euro pro Quadratmeter lebt es sich in Bonn zwar schön, aber leider auch teuer und die Suche nach dem richtigen Zuhause erfordert Geduld