Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Zertifikat Germanistik: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Germanistik - Dein Studienführer

Du willst deinen Germanistik Zertifikat absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Germanistik Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den Germanistik Zertifikat findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

ILS - Institut für Lernsysteme

  • Hamburg
  • Fernlehrgang
  • 3D Designer Abitur Achtsamkeitscoach Allgemeinbildung
Hochschule merken

SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Darmstadt
  • Fernlehrgang Fernstudium
  • 3D-Designer/in (SGD) Abitur Altenbetreuung – Betreuungskraft
Hochschule merken

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Hamburg
  • Fernlehrgang Fernstudium
  • Abitur Altenbetreuung · Betreuungskraft gemäß §§ 43b 53c SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)
Hochschule merken

Laudius - Akademie für Fernstudien

  • Straelen
  • Fernlehrgang
  • Angst- und Stressbewältigung Arbeitsrecht Astrologie
Hochschule merken

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Germanistik

Dichtern wie Goethe oder Schiller auf der Spur sein oder ein exzellentes Sprachgefühl entwickeln: Dies und vieles mehr verbirgt sich hinter dem Studiengang Germanistik. Ein geisteswissenschaftlicher Studiengang, der aus dem Repertoire vieler Hochschulen gar nicht mehr wegzudenken ist. Sprach- und Literaturwissenschaften bilden die solide Basis eines jeden Germanistik Studiums. Oftmals kommen noch Inhalte aus den Medien- oder Kommunikationswissenschaften dazu.

Fernstudium Germanistik: Das gilt es zu beachten

Wer ein Fernstudium Germanistik absolvieren möchte, der wird in Deutschland selten fündig. Denn oftmals orientieren sich solche Studiengänge eher an wirtschaftswissenschaftlichen oder fachbezogenen Themen wie Kulturmanagement oder Soziale Arbeit.

Karriere mit Germanistik: Experte für Sprache & Analytik

Trotz des überschaubaren Fernstudienangebots ist der Karriereweg für Absolventen der Germanistik nicht aussichtslos. Denn als Germanist beherrscht man die deutsche Sprache in Wort und Schrift wie kein zweiter. Dazu haben Germanisten ein ausgeprägtes Gespür für analytisches Denken. Gerade in kommunikativen Berufen ist dies essenziell. Daher sind Germanisten gern gesehen in Schreib- und Denkberufen wie denen des Journalismus oder in einem Verlag.


Weitere Informationen zum Germanistik Studium