Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Zertifikat Gesundheitspsychologie in Dortmund: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Gesundheitspsychologie in Dortmund - Dein Studienführer

Du willst deinen Gesundheitspsychologie Zertifikat in Dortmund absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Dortmund, an denen du den Gesundheitspsychologie Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Gesundheitspsychologie Zertifikat in Dortmund findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Gesundheitspsychologie

Das Gesundheitsbewusstsein in unserer Gesellschaft ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Immer mehr Menschen erkennen, dass zum Beispiel Stress und falsche Ernährung Einfluss auf unsere Psyche und unseren Körper haben können.

Gesundheitspsychologie Studium: Alle Infos

Bei der Gesundheitspsychologie handelt es sich um ein Teilgebiet der Psychologie, welches unterschiedliche psychologische Aspekte mit den Themen Gesundheit und Prävention verbindet. In erster Linie geht es dabei um die Erhaltung der Gesundheit und die Entwicklung von gesundheitsfördernden Maßnahmen. Die Gesundheitspsychologie kommt daher auch verstärkt im Suchtbereich zum Einsatz. Innerhalb des Studiums geht es um die Erforschung von personenbezogenen, sozialen und strukturellen Faktoren und wie diese Punkte Einfluss auf die körperliche und psychische Gesundheit haben können.


Weitere Informationen zum Gesundheitspsychologie Studium
Zertifikat Gesundheitspsychologie in Dortmund

Zertifikat Gesundheitspsychologie in Dortmund

Dortmund

Die nordrhein-westfälische Großstadt Dortmund gilt als Eingangstor sowohl zum Sauerland als auch zum angrenzenden Münsterland. Zur traditionellen Wirtschaft in der 280 Quadratkilometer großen Stadt gehören die Stahl- und die Kohleindustrie. Heutzutage ist von beidem so gut wie nichts mehr übrig. Innerhalb des Strukturwandels in den vergangenen Jahrzehnten haben sich moderne Branchen angesiedelt. Ihre Standorte sind der Technologiepark, das Technologiezentrum sowie der Westfalen- und der Rheinlanddamm mit Unternehmen im Finanz-, im Versicherungs- sowie im Dienstleistungsbereich.

Berufsbegleitend in Dortmund Studieren

In Dortmund finden sich ganz verschieden ausgerichtete Hochschulen, das Spektrum der Studien-Angebote reicht von Kunst- und Sportwissenschaften bis hin zum Maschinenbau, zu Statistik und zu Informatik. Aber auch der Wirtschafts- und Management-Bereich ist gut abgedeckt, ebenso wie Gebiete der öffentlichen Verwaltung. Es gibt sowohl private als auch öffentliche Hochschulen und in beiden Fällen werden auch berufsbegleitende Studiengänge angeboten, die die Verknüpfung von Beruf und Studium problemlos ermöglichen. So insbesondere im wirtschaftlichen Bereich aber auch im Ingenieurwesen, auf dem gesundheitlichen Themengebiet, in der Psychologie oder den Ernährungswissenschaften.

Alle Hochschulen in Dortmund

Pro

  • Die Technische Universität und die drei Fachhochschulen machen Dortmund zu der Studienstadt für alle, die nach Studiengängen mit Anwendungsschwerpunkt suchen
  • Dortmund räumt ordentlich auf mit dem Ruhrpott-Klischee – egal ob Kunst im Dortmunder U, Naherholung am Phönixsee oder auf einen Kaffee im hippen Kreuzviertel, hier kriegst du mehr als Mettbrötchen und Dosenbier
  • Eine Einkaufstour auf dem Ost- und Westhellenweg? Ist bei Mietpreisen von 9,60 pro Quadratmeter auf jeden Fall drin!

Contra

  • Du bist Fan des schwarz-gelben Fußballvereins? Sehr gut. Bist du nicht? Naja, muss ja keiner wissen…
  • Die berüchtigte Nordstadt Dortmunds steht gerade irgendwo zwischen Kriminalität, Drogen und Hipster-Gentrifizierung – vorsichtig sein, solltest du trotzdem
  • So richtig „schön“ im klassischen Sinne ist es hier nicht, eher „bodenständig“ - aber wer hat gesagt, dass das schlechter ist?