Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Zertifikat Künstliche Intelligenz in Hessen: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Künstliche Intelligenz in Hessen - Dein Studienführer

Du willst deinen Künstliche Intelligenz Zertifikat in Hessen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Hessen, an denen du den Künstliche Intelligenz Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Künstliche Intelligenz Zertifikat in Hessen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Darmstadt
  • Fernlehrgang Fernstudium
  • 3D-Designer/in (SGD) Abitur Altenbetreuung – Betreuungskraft
Hochschule merken

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Künstliche Intelligenz

Eine der innovativsten Neuerungen des digitalen Zeitalters ist wohl die Künstliche Intelligenz (KI). Sie zu begründen und zu erforschen entspricht dem Zeitgeist der Stunde. Denn nicht nur namhafte Tech-Firmen wie Apple, Google & Co. sind an ihr interessiert: Auch Staaten wie die USA, China und Deutschland wollen von dem Fortschritt der Künstlichen Intelligenz profitieren.

Künstliche Intelligenz Fernstudium: Das gilt es zu beachten

Ein Künstliche Intelligenz Fernstudium gibt es bisher nur selten. Dies liegt unter anderem daran, dass das Forschungsgebiet noch sehr jung ist. Doch es ist zu erwarten, dass sich dies in absehbarer Zukunft ändern wird. Wer sich für ein Künstliche Intelligenz Fernstudium interessiert, sollte Spaß am Programmieren haben und ein Interesse für Informatik und Mathematik mitbringen. Nicht zuletzt werden auch Inhalte aus Psychologie und sogar Philosophie behandelt. Insgesamt ein interdisziplinäres Fachgebiet mit sehr fließenden Übergängen.

Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz

Die Zukunft mit und rund um die Künstliche Intelligenz ist schwer in Worte zu fassen. Denn alleine die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen. Damit haben sich bereits etliche Filme und andere Medien auseinandergesetzt. Definitiv festzuhalten ist, dass Absolventen eines Fernstudiums der Künstlichen Intelligenz ein spannendes und so nie dagewesenes Arbeitsumfeld erwarten wird.


Weitere Informationen zum Künstliche Intelligenz Studium
Zertifikat Künstliche Intelligenz in Hessen?

Zertifikat Künstliche Intelligenz in Hessen?

Hessen

Ungefähr sechs Millionen Einwohner zählt das mittel-westdeutsche Bundesland Hessen. Die meisten leben im Ballungsraum des Rhein-Main-Gebiets und dort wiederum in der größten Stadt des Landes, der ca. 700.000 Einwohner zählenden Finanzmetropole Frankfurt am Main. Hauptstadt ist der Kurort Wiesbaden mit ungefähr 270.000 Bewohnern. Daneben sind Kassel, Darmstadt, Fulda, Marburg, Gießen und der Opel-Standort Rüsselsheim die wichtigsten Städte des Bundeslandes. Hessen zählt zu den wirtschaftlich bedeutendsten Deutschen Ländern und neben Bayern und Baden-Württemberg zu den wohlhabendsten. Attraktive Landschaftsräume hat Hessen mit den Mittelgebirgen der Rhön und des Taunus zu bieten. 

Berufsbegleitend in Hessen studieren

Das Land Hessen unterhält fünf öffentliche Universitäten sowie acht Fachhochschulen in staatlicher Trägerschaft. Die mit Abstand größte Universität ist mit über 45.000 Studierenden die Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Daneben gibt es die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg, die Universität Kassel sowie die Technische Universität Darmstadt. 

Wer neben dem Beruf studieren möchte, hat hierzu in zahlreichen Städten des Bundeslandes eine Fülle an Möglichkeiten. Ob Aviation Management, Banking & Finance oder Nonprofit Management – in Hessen hat man die Wahl zwischen über 170 berufsbegleitenden Studiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und privaten Einrichtungen.

Alle Hochschulen in Hessen

Pro

  • Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi
  • Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme
  • Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern
  • Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

  • Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen
  • Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen
  • Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus