Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Zertifikat Musik: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Musik - Dein Studienführer

Du willst deinen Musik Zertifikat absolvieren? Wir haben für dich 7 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Musik Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 7 Hochschulangebote für den Musik Zertifikat findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

ILS - Institut für Lernsysteme

  • Hamburg
  • Fernlehrgang
  • 3D Designer Abitur Achtsamkeitscoach Allgemeinbildung
Hochschule merken

SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Darmstadt
  • Fernlehrgang Fernstudium
  • 3D-Designer/in (SGD) Abitur Altenbetreuung – Betreuungskraft
Hochschule merken

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Hamburg
  • Fernlehrgang Fernstudium
  • Abitur Altenbetreuung · Betreuungskraft gemäß §§ 43b 53c SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)
Hochschule merken

Laudius - Akademie für Fernstudien

  • Straelen
  • Fernlehrgang
  • Angst- und Stressbewältigung Arbeitsrecht Astrologie
Hochschule merken

Universität für Weiterbildung Krems

  • Krems
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium Duales Studium
  • Advanced Nursing Practice Agile Organizations & Collective Leadership
Hochschule merken

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Musik

Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres alltäglichen Lebens und vermag viele Menschen zu berühren. Wenn Sie Musik nicht nur als Konsument im Radio oder Konzert genießen wollen, sondern gerne eine Karriere in der Musikbranche einschlagen möchten, dann kommt ein berufsbegleitendes Studium Musik für Sie in Frage.

Infos zum berufsbegleitenden Musik Studium

In Deutschland ist es bisher leider nicht möglich berufsbegleitend Musik zu studieren, da der Studiengang sehr praktisch ausgerichtet ist. Allerdings gibt es einige verwandte Fächer im Bereich Musik, die berufsbegleitend via Fern- oder Abendstudium studiert werden können. Die beiden Studienformen unterscheiden sich dahingehend, dass ein Fernstudium keine Anwesenheit an einem bestimmten Ort erfordert und so ganz flexibel von zu Hause aus gelernt werden kann. Im Präsenzstudium ist hingegen der regelmäßige Besuch von Seminaren am Abend oder Wochenende Pflicht, dafür lernt es sich oftmals leichter mit anderen Studierenden.

Studieninhalte

Je nach gewähltem Studiengang unterscheiden sich auch die Inhalte eines berufsbegleitenden Musik Studiums. Das Musikmanagement konzentriert sich auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Musikbranche, wohingegen der Studiengang Musikproduktion zusätzlich auch (digitale) Produktionstechniken lehrt. Musikpädagogik und Musiktherapie widmen sich mehr der Arbeit mit den Menschen und der Vermittlung musikalischer Kenntnisse - auch zu therapeutischen und rehabilitativen Zwecken.


Weitere Informationen zum Musik Studium