Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Zertifikat Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Nachhaltigkeit Zertifikat in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Baden-Württemberg, an denen du den Nachhaltigkeit Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Nachhaltigkeit Zertifikat in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Bonn Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agilisierung und Digitalisierung Aktorik Angewandte Informatik
Hochschule merken

AKAD Weiterbildung

  • Stuttgart
  • Fernlehrgang
  • Allgemeine Übersetzungslehre Englisch-Deutsch
Hochschule merken

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Nachhaltigkeit

Sie suchen ein berufsbegleitendes Studium, das wertvolle Kenntnisse rund um Nachhaltigkeit vermittelt? Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem passenden Studiengang.

Infos zum berufsbegleitenden Nachhaltigkeit Studium

Die Probleme rund um Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Artenschutz zeigen, wie wichtig Umweltschutz und Nachhaltigkeit für den Erhalt unserer Lebenswelt sind. Die Politik und immer mehr Unternehmen stehen diesbezüglich vor großen Herausforderungen. Sie wollen helfen, die Zukunft unseres Planeten zu sichern, und Unternehmen dabei unterstützen, sich in Richtung nachhaltiger Produktion auszurichten? Dann ist ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Nachhaltigkeit möglicherweise das Richtige für Sie.

Das Nachhaltigkeit Studium wird in zwei berufsbegleitenden Studienformen angeboten. Im Fernstudium müssen Sie nicht an einem bestimmten Ort und zu vorgegebenen Zeiten lernen, sondern eignen sich die Studieninhalte flexibel von zu Hause aus an. Im Präsenzstudium besuchen Sie hingegen Seminare der Hochschule am Abend oder Wochenende. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um aufbauende Masterstudiengänge.

Studieninhalte

Die berufsbegleitenden Studiengänge, die im Bereich Nachhaltigkeit angeboten werden, haben unterschiedliche inhaltliche Ausrichtungen. Damit sind auch die Themen auf den Lehrplänen verschieden. Im Studiengang Nachhaltigkeit/Sustainability Management erwarten Sie eher BWL-Themen, Prozess- und Qualitätsmanagement oder nachhaltige Unternehmensführung. Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge fokussieren sich auch auf Naturwissenschaften, Elektrotechnik oder Maschinenbau. Bei den Umweltwissenschaften werden Fächer wie Umwelttechnik, Umweltökonomie oder Energie- und Abfallwirtschaft gelehrt.


Weitere Informationen zum Nachhaltigkeit Studium
Zertifikat Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg?

Zertifikat Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg?

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg mit seiner Landeshauptstadt Stuttgart ist nach Einwohnern und Fläche das drittgrößte deutsche Bundesland. Das Land grenzt im Süden an die Schweiz und im Westen an Frankreich und verfügt mit dem Schwarzwald und dem Bodensee über zwei der beliebtesten mitteleuropäischen Urlaubsregionen. Neben Stuttgart mit über 600.000 Einwohnern sind Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Heilbronn und Heidelberg weitere bedeutende baden-württembergische Städte. Baden-Württemberg – mit Daimler und Porsche ein Zentrum der Automobilindustrie – zählt zu den wettbewerbsstärksten Regionen Europas. Das daraus resultierende Selbstbewusstsein zeigt sich in seinem Werbeslogan: „Wir können alles. Außer Hochdeutsch“.

Berufsbegleitend in Baden-Württemberg studieren

Anders als in den meisten Bundesländern mit zentralen Hochschulstandorten sind die Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs über das Bundesland verteilt. Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg neun Universitäten, sechs pädagogische Hochschulen, die private Zeppelin-Universität sowie über 70 staatliche und private (Fach-)Hochschulen. Die Hochschulen des Landes zählen zu den renommiertesten Deutschlands.

Ähnlich vorbildlich wie das reguläre Studienangebot ist das Angebot berufsbegleitender Studiengänge. An den meisten Universitäten und Hochschulen des Landes können grundständige und weiterführende Fächer neben dem Beruf studiert werden. Unter den fast 180 Studienfächern finden sich dabei Exoten wie Palliative Care oder Digitale Forensik.

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)