Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Zertifikat Pflegemanagement in Sachsen-Anhalt: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Pflegemanagement in Sachsen-Anhalt - Dein Studienführer

Du willst deinen Pflegemanagement Zertifikat in Sachsen-Anhalt absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Sachsen-Anhalt, an denen du den Pflegemanagement Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Pflegemanagement Zertifikat in Sachsen-Anhalt findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence
Hochschule merken

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Pflegemanagement

Wer bereits als examinierte Pflegefachkraft berufstätig ist und sein Know-how nicht nur erweitern will, sondern sich auch die Chance auf den Aufstieg in eine Leitungsposition erarbeiten möchte, ist mit einem berufsbegleitenden Pflegemanagement Studium gut beraten.

Das lernen Sie im Studium

Wie der Studiengangsname schon vermuten lässt, steht der Management-Aspekt im Vordergrund. Das Pflegemanagement Studium ist nämlich ein betriebswirtschaftlich basiertes Studium, das sich mit der Organisation, der ökonomischen Steuerung und Verwaltung von Pflegeeinrichtungen beschäftigt. Typische Studieninhalte sind Gesundheitswirtschaft, Pflegerecht, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Rechnungswesen und Personalmanagement. Eben alles, was man an Fachwissen in einer Leitungsfunktion in einem Krankenhaus, einer Reha-Klinik, einer Pflege- oder anderen sozialen Einrichtung braucht.

Studium und Beruf vereinbaren

Gerade in der Pflege gibt es viele berufsbegleitende Pflegemanagement-Studienangebote. Sie können wählen zwischen einem Fernstudium, das sich zeitlich besonders flexibel an Ihr Arbeitsleben anpasst sowie Abend- und Wochenendstudiengängen, die Ihre Präsenz zu festgelegten Zeiten in den Abendstunden oder eben am Wochenende verlangt. Beide Modelle erfordern Disziplin und Durchhaltevermögen. Welches das richtige für Sie ist, müssen Sie selbst herausfinden bzw. aus Organisationsgründen mit Ihrem Arbeitgeber absprechen.


Zertifikat Pflegemanagement in Sachsen-Anhalt?

Zertifikat Pflegemanagement in Sachsen-Anhalt?

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt ist eingebettet zwischen seinen Nachbarbundesländern Niedersachsen und Thüringen im Westen und Brandenburg und Sachsen im Osten. In seiner Landeshauptstadt Magdeburg leben 230.000 Einwohner. Halle ist die zweite Großstadt des Bundeslandes. Andere bedeutende Zentren sind Dessau mit seinem Bauhaus, die beiden Lutherstädte Wittenberg und Eisleben, Quedlinburg mit der zum UNESCO-Welterbe zählenden Altstadt sowie Stendal und Bitterfeld. Insgesamt leben 2,25 Millionen Menschen in Sachsen-Anhalt. Mit der Altmark im Norden, dem Harz im Westen sowie der Weinregion Saale-Unstrut im Süden sind beliebte Ferienregionen im Sachsen-Anhalt zu Hause. 

Berufsbegleitend in Sachsen-Anhalt studieren

Das Bundesland verfügt mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg über zwei große Universitäten. Hinzu kommen acht Fachhochschulen, deren Niederlassungen über ganz Sachsen-Anhalt verteilt sind. Klassische Hochschule sind die Hochschule Anhalt, die Hochschule Harz sowie die FHs in Merseburg und Magdeburg. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle ein.

Wer neben dem Beruf in Teilzeit studieren möchte, hat hierzu in Sachsen-Anhat diverse Möglichkeiten. Etliche Hochschulen sowie die beiden Universitäten halten insgesamt 20 Studiengänge von Angewandte Gesundheitswissenschaften über Sexologie bis zu Wirtschaftsingenieurwesen für Berufstätige bereit.

Alle Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen