Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Zertifikat Philosophie: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Philosophie - Dein Studienführer

Du willst deinen Philosophie Zertifikat absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Philosophie Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für den Philosophie Zertifikat findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

ILS - Institut für Lernsysteme

  • Hamburg
  • Fernlehrgang
  • 3D Designer Abitur Achtsamkeitscoach Allgemeinbildung
Hochschule merken

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Hamburg
  • Fernlehrgang Fernstudium
  • Abitur Altenbetreuung · Betreuungskraft gemäß §§ 43b 53c SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)
Hochschule merken

Laudius - Akademie für Fernstudien

  • Straelen
  • Fernlehrgang
  • Angst- und Stressbewältigung Arbeitsrecht Astrologie
Hochschule merken

Universität für Weiterbildung Krems

  • Krems
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium Duales Studium
  • Advanced Nursing Practice Agile Organizations & Collective Leadership
Hochschule merken

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Philosophie

Offene Weltsicht, kritische Fragen und ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten. Wer Philosophie studieren möchte, muss einige wichtige Dinge mitbringen. Im Fernstudium geht es nämlich nicht nur darum die großen Philosophen durchzugehen und ihre Lehren kennen zu lernen, sondern um wichtige politische, ethische oder alltägliche Fragen und Antworten.

Fernstudium Philosophie: Maximale Flexibilität für Berufstätige

Solch ein Studium ist dabei vor allem auf Berufstätige wie Sie zugeschnitten, die sich für Philosophie interessieren und dennoch ihren Beruf nicht aufgeben möchten. So können Sie sich selbst einteilen, wann Sie lernen und die Materialien durchgehen möchten und die Studienzeit an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.

Karrierechancen nach dem Abschluss

Nach dem erfolgreichen Abschluss stehen Ihnen viele verschiedene Berufszweige offen. Am meisten vertreten sind Philosophen in diesen Branchen und Unternehmen:

  • Wissenschaft und Forschung
  • Betriebe und Einrichtungen der Kunst oder Kultur
  • Verlage
  • Medienunternehmen
  • Stiftungen
  • Seelsorge- und Lebensberatungsstellen
  • Öffentlicher Dienst

Weitere Informationen zum Philosophie Studium