Die Merkliste ist noch leer
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Zertifikat Techniker in Leipzig: Hochschulen & Studiengänge
Zertifikat Techniker in Leipzig - Dein Studienführer
Du willst deinen Techniker Zertifikat in Leipzig absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Leipzig, an denen du den Techniker Zertifikat absolvieren kannst.
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.
Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.
Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen
Techniker
Wenn Sie Ihre Ausbildung in einem technischen Beruf gemacht haben und nach Aufstiegsmöglichkeiten suchen, ist eine berufsbegleitende Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker das Richtige für Sie.
Als staatlich geprüfter Techniker arbeiten Sie später im gleichen Bereich wie nach Ihrer Ausbildung, übernehmen aber auch organisatorische und unternehmerische Aufgaben wie Personalmanagement, Qualitätskontrolle, Projekt- und Prozessmanagement und die Kundenbetreuung. Sie übernehmen insgesamt mehr Führungsverantwortung, was sich natürlich auch positiv in Ihrem Gehalt wiederspiegelt.
Studieninhalte: Was lerne ich in meinem Techniker Fernstudium?
Was Sie in Ihrem berufsbegleitenden Techniker Studium lernen hängt ganz davon ab, welche Techniker Weiterbildung Sie absolvieren. Eine Weiterbildung zum Maschinentechniker befasst sich mit anderen Inhalten, als die zum Informatiktechniker oder zum Bautechniker. Welche Techniker Weiterbildungen gibt es? Sie können sich in den unterschiedlichsten Fachbereichen zum Techniker ausbilden lassen. Konkret werden Techniker Weiterbildungen in folgenden Fachrichtungen angeboten:
- Maschinentechnik, Schwerpunkt Automatisierungstechnik
- Maschinentechnik, Schwerpunk Konstruktionstechnik
- Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau
- Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau
- Chemietechnik
- Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik, Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Mechatroniktechnik
- Informatiktechnik
- Umweltschutztechnik
- Holztechnik
- Lebensmittelverarbeitungstechnik
- Fahrzeugtechnik und Elektromobilität
- Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
Was bringt mir ein berufsbegleitendesTechniker Studium für meine berufliche Zukunft?
Eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker öffnet Ihnen karrieretechnisch neue Türen. Denn der Abschluss „staatlich geprüfter Techniker“ gehört zu den sogenannten Aufstiegsfortbildungen und berechtigt Sie zur Aufnahme eines akademischen Studiums.
Welche Aufgaben Sie nach Ihrem Fernstudium belegen, hängt ganz von Ihrer gewählten Techniker Ausbildung ab. Als Bautechniker werden Sie andere Aufgaben und Funktionen ausüben, als ein Maschinen- oder ein Klimatechniker.
Weitere Informationen zum Techniker Studium

Zertifikat Techniker in Leipzig
Leipzig
Die Stadt Leipzig blickt auf eine lange Tradition als bedeutende Messe- und Handelsstadt zurück. Bereits im Mittelalter war sie begünstigt durch seine zentrale Lage im Herzen Europas ein wichtiger Warenumschlagplatz für den Handel zwischen Nord und Süd und zwischen West und Ost. Darauf aufbauend fanden in Leipzig bald wichtige Messen statt von denen heute noch das Leipziger Wahrzeichen – das für „Mustermesse“ stehenden Doppel-M auf dem Gelände der Alten Messe – zeugt. Auf allen Gebieten des städtischen Lebens findet in Leipzig ein reger Austausch mit der nur 150 km entfernten Metropole Berlin statt. Für Studierende gilt Leipzig als "kleines Berlin" und genießt einen ausgezeichneten Ruf.
Berufsbegleitend in Leipzig studieren
Leipzig ist darüber hinaus die einzige Stadt Sachsens mit einer Voll-Universität, der Universität Leipzig. Mit der HTWK verfügt die Stadt darüber hinaus über eine der wichtigsten Fachhochschulen (FHs) in Sachsen, an der hauptsächlich praxisnahe Fächer aus Technik und Wirtschaft gelehrt werden. Wer in Leipzig berufsbegleitend studieren möchte, findet dazu sowohl an der hiesigen Universität, als auch an der Fachhochschule HTWK und bei privaten Bildungsträgern zahlreiche Möglichkeiten.
Alle Hochschulen in LeipzigPro
- Eine große Universität und mehrere kleinere Hochschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt es hier im Angebot
- Aufgepasst Berlin, jetzt kommt Leipzig! Ob Südvorstadt, Connewitz oder Plagwitz – die Dichte an coolen Clubs, Cafés, Kunstgalerien und Shops ist hier so hoch, dass die sächsische Hauptstadt zum neuen Pilgerort für Großstadthipster geworden ist
- Du willst schön wohnen, aber dafür nicht die nächsten Monate nur von Tütensuppe leben müssen? Das ist in Leipzig mit Mietpreisen von durchschnittlich 7,70 Euro pro Quadratmeter noch locker möglich
Contra
- Die Leipziger Gose, das leicht säuerliche Weißbier mit spezieller Koriandernote muss man schon mögen
- In Leipzig spricht man Sächsisch und nach ein paar Gläsern echtem Leipziger Allasch (Kümmellikör) du vielleicht auch
- Du hast Angst vor Achterbahnen? Irgendjemand wird bestimmt auf die Idee kommen, mal mit dir die Huracan im Freizeitpark Belantis auszutesten, also leg‘ dir schon mal eine Ausrede zurecht